Ölhafen

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Ölhafen oder Oelhafen (etymologisch vom südd. Hafen, Haferl, das ist Topf abgeleitet) ist

In neuerer Zeit kann Ölhafen auch eine zweckgebundene Hafenanlage bezeichnen.

Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mögeldorf und das Geschlecht deren von Oelhafen. (Memento vom 8. August 2018 im Internet Archive) Fritz Schaller, 2007.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Ölhafen. In: Jacob Grimm, Wilhelm Grimm (Hrsg.): Deutsches Wörterbuch. Band 13: N, O, P, Q – (VII). S. Hirzel, Leipzig 1889 (woerterbuchnetz.de).