Sozialgericht Freiburg

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Sozialgericht Freiburg

Das Sozialgericht Freiburg ist ein Gericht der Sozialgerichtsbarkeit. Das Gericht ist eines von acht Sozialgerichten in Baden-Württemberg und hat seinen Sitz in Freiburg.

Gerichtsgebäude[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gerichtsgebäude befindet sich in der Habsburgerstraße 127 nahe der Haltestelle Europaplatz der Straßenbahnlinien 4 und 5. Dort befindet sich auch eine Station des Fahrradverleihsystems Frelo.

Gerichtsbezirk und übergeordnete Gerichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gericht ist örtlich für die Stadt Freiburg, den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, den Landkreis Emmendingen, den Landkreis Lörrach, den Ortenaukreis und den Landkreis Waldshut zuständig. Die sachliche Zuständigkeit ergibt sich aus dem Sozialgerichtsgesetz.

Auf Landesebene ist das Landessozialgericht Baden-Württemberg in Stuttgart das übergeordnete Gericht. Diesem ist wiederum das Bundessozialgericht, in Kassel angesiedelt, übergeordnet.

Bekannte Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im April 2023 wurde Miriam Meßling zur Richterin am Bundesverfassungsgericht gewählt. Meßling war bis 2009 Richterin am Sozialgericht Freiburg und vor ihrer Wahl zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts Vizepräsidentin des Bundessozialgerichts.[1]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Sozialgericht Freiburg im Breisgau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Christian Rath: Neue Verfassungsrichterin Miriam Meßling war früher am Sozialgericht in Freiburg. In: Badische Zeitung. 5. April 2023, abgerufen am 15. Dezember 2023.

Koordinaten: 47° 59′ 56,8″ N, 7° 51′ 12,7″ O