Fie Woller

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Fie Woller
Fie Woller
Fie Woller (2023)
Spielerinformationen
Geburtstag 17. September 1992
Geburtsort Herning, Dänemark
Staatsbürgerschaft Dänin dänisch
Körpergröße 1,76 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein CSM Corona Brașov
Trikotnummer 25
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1997–2007 Danemark Snejbjerg SG&I
2007–2009 Danemark Team Ikast
2009–2016 Danemark FC Midtjylland Håndbold
2016–2020 Deutschland SG BBM Bietigheim
2020–2021 FrankreichFrankreich Bourg-de-Péage Drôme Handball
2021–2022 FrankreichFrankreich Neptunes de Nantes
2022–2023 Danemark København Håndbold
2023– Rumänien CSM Corona Brașov
Nationalmannschaft
Debüt am 20. September 2011[1]
gegen Russland Russland
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 65 (113)[2]
Stand: 3. März 2024

Fie Woller (* 17. September 1992 in Herning, Dänemark) ist eine dänische Handballspielerin, die dem Kader des rumänischen Erstligisten CSM Corona Brașov angehört.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fie Woller begann im Jahre 1997 das Handballspielen beim dänischen Verein Snejbjerg SG&I. Nachdem Woller zwischen 2007 und 2009 für Team Ikast aufgelaufen war, schloss sie sich FC Midtjylland Håndbold an.[3] Mit FC Midtjylland Håndbold gewann die Außenspielerin 2011, 2013 und 2015 die dänische Meisterschaft, 2012, 2014 und 2015 den dänischen Pokal, 2011 den EHF-Pokal sowie 2015 den Europapokal der Pokalsieger. Ab dem 1. Dezember 2016 stand sie beim deutschen Bundesligisten SG BBM Bietigheim unter Vertrag.[4] Mit Bietigheim gewann sie 2017 und 2019 die deutsche Meisterschaft. Im Sommer 2020 wechselte Woller zum französischen Erstligisten Bourg-de-Péage Drôme Handball.[5] Ab dem September 2021 lief sie für den Ligakonkurrenten Neptunes de Nantes auf.[6] Ein Jahr später wurde sie vom dänischen Erstligisten København Håndbold unter Vertrag genommen.[7] Im Sommer 2023 verließ sie den Verein.[8] Woller steht seit dem Dezember 2023 beim rumänischen Erstligisten CSM Corona Brașov unter Vertrag.[9]

Fie Woller gewann bei der U-17-Europameisterschaft 2009 sowie bei der U-19-Europameisterschaft 2011 die Goldmedaille. Bei der U-19-EM 2011 wurde sie zusätzlich in das All-Star-Team gewählt.[10][11][4] Woller bestritt bislang 65 Länderspiele für die dänische A-Nationalmannschaft, in denen sie 113 Treffer erzielte. Sie gehörte dem dänischen Aufgebot bei der Europameisterschaft 2016,[12] bei der Weltmeisterschaft 2017[13] und bei der Europameisterschaft 2018[14] an.

Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ihre Zwillingsschwester[15] Cecilie Woller spielt ebenfalls Handball.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. dhf.dk: Web-TV: Debutant Woller er nervøs (Memento vom 21. Dezember 2016 im Internet Archive) abgerufen am 20. Dezember 2016.
  2. haslund.info: Fie Woller, abgerufen am 9. Juli 2023
  3. aoh.dk: Officielt: FCM-fløj til Tyskland, abgerufen am 20. Dezember 2016.
  4. a b sgbbm.de: SG BBM verpflichtet dänische Nationallinksaußen Fie Woller, abgerufen am 5. September 2019.
  5. handball-world.news: Dänin Fie Woller verlässt SG BBM Bietigheim in Richtung Frankreich, abgerufen am 26. Juni 2020
  6. handball-world.news: Ex-Bietigheimerin Fie Woller wechselt nach Nantes, abgerufen am 28. September 2021
  7. kbhbold.dk: København Håndbold tilknytter Fie Woller, abgerufen am 15. August 2022
  8. europamester.dk: Fie Woller stopper i København Håndbold, abgerufen am 9. Juli 2023
  9. bzb.ro: Primul transfer din pauza de iarnă, Corona aduce o extremă daneză, abgerufen am 3. März 2024
  10. history.eurohandball.com: 2009 Women's European Championship 17 abgerufen am 20. Juli 2021
  11. history.eurohandball.com: 2009 Women's European Championship 17: Denmark vs. Russia abgerufen am 20. Juli 2021
  12. dhf.dk: Truppen klar til EM i Sverige (Memento vom 20. Dezember 2016 im Internet Archive), abgerufen am 20. Dezember 2016.
  13. ihf.info: 23rd Women's World Championship 2017, abgerufen am 25. Dezember 2018.
  14. eurohandball.com: Fie Woller (EM 2018), abgerufen am 25. Dezember 2018.
  15. hbold.dk: Ajax holder på Woller (Memento vom 24. Mai 2019 im Internet Archive), abgerufen am 20. Dezember 2016.