Iodalkane

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Primäres Iodalkan
Sekundäres Iodalkan
Tertiäres Iodalkan
Iodmethan, der einfachste Vertreter der Iodalkane
1,2-Diiodethan, mit zwei Iodatomen

Die Iodalkane bilden eine Stoffgruppe von halogenierten Alkanen, bei denen ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Iodatome ersetzt sind. Das Alkangrundgerüst kann dabei sowohl geradlinig als auch verzweigt sein.

Man kann die Iodalkane auch einteilen in primäre, sekundäre und tertiäre Iodalkane.[1]

Die Addition von Iodwasserstoff an Alkene oder 1,3-Diene führt ebenfalls zu Iodalkanen. Die elektrophile Addition von Iod an Alkene liefert Diiodalkane.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Eberhard Breitmaier, Günther Jung: Organische Chemie. 7. Auflage, Thieme Verlag, 2012, ISBN 978-3-13-541507-9, S. 185–188.
Commons: Iodalkane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien