Liste von Käsesorten aus Dänemark

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Käsestand in Aarhus.

Die Liste enthält Käsesorten aus Dänemark. Im Jahr 2018 wurden in Dänemark 451.600 Tonnen Käse produziert.[1]

Herkunftsbezeichnung Region Milch von: Schutz Typ Bemerkung Abbildung
Appetitost[2]
Danablu[3] Kuh g.g.A.[4] Blauschimmelkäse
Danbo[5][6] Kuh g.g.A.[7] (veröffentlicht)
Elbo[6] Dem Danbo ähnlich.
Esrom[8] Insel Seeland Kuh g.g.A.[9] Halbfester Schnittkäse
Fynbo[10][6]
Gislev[11] Kuh Hartkäse
Havarti[12][6] Dänemark Kuh g.g.A.[13] (veröffentlicht) Halbfester Schnittkäse
Kuminost[14] Identisch mit dem norwegischen Nøkkelost. Er enthält Kreuzkümmel (Cumin).
Marmora[6]
Maribo[15][6]
Molbo[16]
Mycella[17]
Rejeost[18] Kuh Käsecreme mit Shrimps
Runesten[19]
Rygeost[20] Fünen Sauermilchkäse Geräucherter Käse mit Kümmel
Saga[21] Kuh Blauschimmelkäse
Samsø[22][6] Insel Samsø Kuh Halbfester Schnittkäse Emmentaler-Variante
Svenbo[23] Emmentaler-Variante
Troldhede Ask[24] Kuh Weiß- und Blauschimmel
Tybo[25][6]
  • Robert Carlton Brown: The Complete Book of Cheese. The Floating Press, 1. Januar 2009
Commons: Käse aus Dänemark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Danish Agriculture & Food Council: Dairy Statistics 2018. (PDF) Abgerufen am 26. September 2019 (dänisch).
  2. http://ordnet.dk/ods/ordbog?query=Appetitost
  3. http://www.cheese.com/danablu-danish-blue/
  4. Veröffentlichung eines Änderungsantrags (2012/C 150/08). In: Amtsblatt der Europäischen Union. C, Nr. 150, 26. Mai 2012, S. 13–17.
  5. http://www.cheese.com/danbo/
  6. a b c d e f g h R. Andrew Wilbey, J. E. Scott, Richard K. Robinson: Cheesemaking Practice. 3. Auflage. Springer Science & Business Media, Boston 2012, ISBN 978-1-4615-5819-4, S. 20 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  7. Veröffentlichung eines Eintragungsantrags (2012/C 29/11). In: Amtsblatt der Europäischen Union. C, Nr. 29, 2. Dezember 2012, S. 14–18.
  8. https://www.kaesewelten.info/kasesorten/esrom/
  9. Veröffentlichung eines Änderungsantrags (2006/C 256/02). In: Amtsblatt der Europäischen Union. C, Nr. 256, 24. Oktober 2006, S. 2–5.
  10. http://www.cheese.com/fynbo/
  11. Robert Carlton Brown: The Complete Book of Cheese. Gramercy Publishing Company, New York 1955, S. 420 (englisch, Projekt Gutenberg).
  12. https://www.kaesewelten.info/kasesorten/havarti/
  13. Veröffentlichung eines Eintragungsantrags (2014/C 20/08). In: Amtsblatt der Europäischen Union. C, Nr. 20, 23. Januar 2014, S. 9–12.
  14. http://cooking.marcgottlieb.com/glossary-term/kuminost-cheese/
  15. http://www.cheese.com/maribo/
  16. http://www.cheese.com/molbo/
  17. http://www.cheese.com/mycella/
  18. https://www.kaesewelten.info/kasesorten/kuhmilch/raekost/
  19. Robert Carlton Brown: The Complete Book of Cheese. S. 529 (englisch, Projekt Gutenberg, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – Erstausgabe: Gramercy Publishing Company, New York 1955).
  20. Angela Berg: Rauchkäse aus Dänemark. In: Tellerrand-Stories. 13. Februar 2022, abgerufen am 6. August 2022.
  21. http://www.cheese.com/saga/
  22. http://www.cheese.com/samso/
  23. http://www.foodcomp.dk/v7/fcdb_details.asp?FoodId=0772
  24. Abbildung von Troldhede Ask
  25. http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=14943402