Nikola Stevanovic (Handballspieler)
Van Wikipedia, de gratis encyclopedie
![]() Nikola Stevanovic (2021) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 17. April 1998 (26 Jahre) |
Geburtsort | Wien, Österreich |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,85 m |
Spielposition | Rückraum rechts |
Wurfhand | links |
Vereine in der Jugend | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–2021 | ![]() |
2021–1/2022 | ![]() |
1/2022–6/2022 | ![]() |
6/2022–2024 | ![]() |
2024–11/2024 | ![]() |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 4. November 2020[1] |
gegen | ![]() |
Spiele (Tore) | |
![]() | 22 (19)[2] |
Stand: 28. November 2024 |
Nikola Stevanovic (* 17. April 1998 in Wien) ist ein österreichischer Handballspieler.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Stevanovic begann in seiner Jugend beim Handballclub Fivers Margareten Handball zu spielen.[3] Später lief der Linkshänder für die erste Mannschaft der Margeretner auf und konnte 2017/18 den Meistertitel mit dem Team feiern.[4] In der Saison 2020/21 lief der Rückraumspieler für die Wiener in der EHF European League auf.[5]
Im März 2021 unterschrieb Stevanovic einen, ab der Saison 2021/22 gültigen Vertrag beim deutschen Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten.[6] Im Jänner 2022 wurde der Vertrag einvernehmlich aufgelöst,[7] Stevanovic wechselte daraufhin zum griechischen Verein AEK Athen.[8]
Zwischen 2022 und 2024 stand Stevanovic beim österreichischen Erstligisten Alpla HC Hard unter Vertrag.[9]2022/23 sicherte er sich mit den Hardern den ÖHB-Cup und feierte den Titel damit das zweite Mal in seiner Karriere.[10]
2024 wurde der Linkshänder von RK Borac Banja Luka verpflichtet.[11] Im November 2024 beendete Stevanovic sein Engagement bei RK Borac Banja Luka.[12][13][14]
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1× Österreichischer Meister 2017/18
- 2× Österreichischer Pokalsieger 2020/21, 2022/23
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Nikola Stevanovic in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Nikola Stevanovic in der Datenbank der Handball-Bundesliga
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Nationalteam: Vier FIVERS im Rampenlicht. fivers.at, abgerufen am 7. Januar 2021.
- ↑ Stevanovic Nikola. www.oehb.at, abgerufen am 6. Januar 2024.
- ↑ Männlich unter 13 Unteres Play Off Spielberichte. whv-info.at, abgerufen am 5. Januar 2021.
- ↑ Timeout 2019/12 Seite 18. fivers.at, abgerufen am 5. Januar 2021.
- ↑ Spielerprofil Stevanovic, NIKOLA. ehfel.eurohandball.com, abgerufen am 5. Januar 2021.
- ↑ Nächster Deutschland-Transfer: Nikola Stevanovic wechselt zu Balingen-Weilstetten. fivers.at, abgerufen am 4. März 2021.
- ↑ HBW Balingen-Weilstetten trennt sich von Linkshänder. handball-world.news, abgerufen am 7. Januar 2022.
- ↑ Stevanovic verlässt HBW Balingen-Weilstetten und wechselt nach Athen. www.schwarzwaelder-bote.de, abgerufen am 7. Januar 2022.
- ↑ Ex-Balinger Nikola Stevanovic zum österreichischen Meister Hard. www.handball-world.news, abgerufen am 5. April 2022.
- ↑ WIR SIND ADMIRAL ÖHB CUPSIEGER 2023! hchard.at, 22. April 2023, abgerufen am 9. Februar 2025.
- ↑ RK Borac m:tel se rastao sa 7 igrača, ali okosnica ostala! Stigla i prva pojačanja među crveno-plave. In: mondo.ba. 15. Juni 2024, abgerufen am 17. Juni 2024 (kroatisch).
- ↑ POTVRĐENO: Hadžić više nije igrač Borca, otišli i Stevanović i Ivanović! www.mondo.ba, 22. November 2024, abgerufen am 28. November 2024 (bosnisch).
- ↑ Malivojević za MONDO: Krivo mi je što idem na ovakav način, pokušavao sam, trpio sam, ali... www.mondo.ba, 22. November 2024, abgerufen am 28. November 2024 (bosnisch).
- ↑ Rukometaši drže Borac u životu. banjaluka.com, 24. November 2024, abgerufen am 4. Dezember 2024 (bosnisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stevanovic, Nikola |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. April 1998 |
GEBURTSORT | Wien |