Superbike-Weltmeisterschaft 2005
Van Wikipedia, de gratis encyclopedie
Weltmeister | |
Fahrer: | Troy Corser |
Konstrukteur: | Suzuki |
< Saison 2004 |
---|
Die Superbike-WM-Saison 2005 war die 18. in der Geschichte der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft. Bei zwölf Veranstaltungen wurden 23 Rennen ausgetragen.
Punkteverteilung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:
Punkteverteilung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 25 | 20 | 16 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.
Wissenswertes
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- In Katar und San Marino wurden jeweils der erste und in Australien der zweite Lauf abgebrochen, später neu gestartet und die Addition der beiden Teile gewertet.
- In Imola wurde der zweite Lauf wegen starken Regens nicht gestartet.
Rennergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fahrerwertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Konstrukteurswertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1 | Suzuki | 468 |
2 | Honda | 403 |
3 | Ducati | 385 |
4 | Yamaha | 322 |
5 | Kawasaki | 183 |
6 | Petronas FP1 | 48 |