(6961) Ashitaka

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Asteroid
(6961) Ashitaka
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,3175 AE
Exzentrizität 0,1929
Perihel – Aphel 1,8704 AE – 2,7646 AE
Neigung der Bahnebene 4,7676°
Länge des aufsteigenden Knotens 224,6639°
Argument der Periapsis 356,5442°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 16. Juli 2024
Siderische Umlaufperiode 1288,64 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,56 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 4,578 ± 0,165 km
Albedo 0,253 ± 0,025
Rotationsperiode 3,1457 h
Absolute Helligkeit 13,46 mag
Geschichte
Entdecker Makio Akiyama
Toshimasa Furuta
Datum der Entdeckung 26. Mai 1989
Andere Bezeichnung 1989 KA, 1936 HM, 1971 DO1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(6961) Ashitaka ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 26. Mai 1989 von den japanischen Astronomen Makio Akiyama und Toshimasa Furuta an der Sternwarte in Mishima (IAU-Code 886) in der Präfektur Shizuoka entdeckt wurde.

Der Asteroid wurde nach dem schlafenden Vulkan Ashitaka nahe Numazu in der Präfektur Shizuoka benannt.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]