Benutzer Diskussion:Max12Max

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Auf gute Zusammenarbeit. --Crazy1880 20:00, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo...[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße --Sinn 15:14, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Urheberrecht[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte lade kein Bild hoch, dessen Urheber (Fotograf, Zeichner) der Veröffentlichung unter einer hier gültigen Lizenz nicht zugestimmt hat. Genaueres dazu findest Du in den Bild-FAQ und auf der Seite über die Bildrechte. Gruß, Noddy 22:30, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Max12Max) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du dabei Probleme hast, hilft Dir die Seite mit der Bilder-FAQ weiter. Wenn deine Fragen dort nicht beantwortet wurden, dann helfen Dir auf der Seite Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipedia-Autoren gern weiter.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 16:03, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bildrechte[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Bitte beachte endlich die Bildrechte und hör damit auf, Bilder, die du irgendwo im Internet gefunden hast, hier hochzuladen! Ohne korrekte Angabe der Herkunft muss von einer Urheberrechtsverletzung ausgegangen werden, weshalb die Bilder gelöscht werden müssen. Fragen dazu kannst du hier stellen. Gruß, --Axolotl Nr.733 19:39, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zwei Tage nach der Aufforderung durch Axolotl hast Du offensichtlich unfreie Bild hochgeladen. Dir ist sicher klar, dass Du mit diesem Vandalismus der Wikipedia schadest, oder?---<(kmk)>- 20:40, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Auch dieses Logo hat keine nachvollziehbare Freigabe.---<(kmk)>- 20:47, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sperre[Quelltext bearbeiten]

Weil Du erneut Bilder hochgeladen hast, die offensichtlich eine Urheberrechtsverletzung darstellen und die inzwischen zahlreichen Hinweise auf dieser Seite ignorierst, habe ich Deinen Account für drei Tage gesperrt. Bitte mache Dich mit den Regeln vertraut (siehe oben) und lade keine Bilder hoch, die Du nicht selbst gemacht hast. Durch das Hochladen von Bildern, die Du irgendwo im Internet gefunden hast, schadest Du Wikipedia und Dir selbst: sollte ein Fotograf Dich verklagen, kann das schnell teuer für Dich werden. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie gerne hier stellen. Gruß, Noddy 01:55, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nochmal drei Tage wegen exakt demselben Problem. Bitte lade keine Bilder mehr hoch, das kann wirklich problematisch sein, siehe die Ausführungen von Noddy. --NoCultureIcons 19:08, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 21:35, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Babel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, die Babels habe ich bei anderen Benutzern gefunden und dann via copy and paste bei mir verwendet. Schau mal bei folgenden Leuten vorbei:

Ich hoffe ich konnte helfen, mfg --Crazy1880 20:55, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Max12Max) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:10, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung[Quelltext bearbeiten]

Du hattest bereits 2 Sperren wegen Urheberrechtsverletzungen und trotzdem hast du gestern wieder mehrere urheberrechtlich geschützte Bilder mit falschen Lizenzangaben hochgeladen. Lies dir unbedingt die Seiten Wikipedia:Urheberrechte beachten und Hilfe:FAQ zu Bildern gründlich(!) durch. Falls du nochmal ein urheberrechtlich geschütztes Bild hochlädst, werde ich deinen Zugang sonst endgültig sperren. Gruß, --Kam Solusar 02:16, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Der Hinweis war deutlich genug. 1 Woche Pause -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:00, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

  • Wcc1.jpeg Mangel: Freigabe, Lizenz und Urheber

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Max12Max) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 09:05, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Portal:Basketball ./. Wikipedia:WikiProjekt Basketball[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mad12Max, ich möchte Dich als Initiator des Projektes Basketball bitten, Dich an dieser Diskussion zu beteiligen --ScheSche 15:39, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Beiträgen[Quelltext bearbeiten]

Bitte informier Dich mal richtig bevor Du einen Artikel bearbeitest! Ich vermute mal, Du hast irgendwo und irgendwie mal gehört, dass es einen Basketballspieler "gab", der Patrick Ewing hieß und hast dann doch gleich einfach mal seinen gleichnamigen Sohn,Patrick Ewing Jr., auch zu einem ehemaligen Basketballspieler gemacht. Hättest Du den Artikel mal gelesen bevor Du ihn editierst, dann wär Dir aufgefallen, dass Patrick Ewing Jr. erst 24 Jahre alt ist und seine Basketballkarriere erst beginnt!

Seite Benutzer:Air B.[Quelltext bearbeiten]

Stelle doch bitte einen SLA, mache eine WP:VM oder logge dich mit dem Account ein, sollte es eine Sockenpuppe von dir sein. Grüße -- Berliner Schildkröte 16:11, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Lieber Verfasser des DisskusionsBeitrages: Problem mit deinen Beiträgen. Wie wäre es mal mit selber informieren, denn erstens ist Max12Max ein Basketball "Experte und zweitens ist Patrick Ewing Jr. ein ehemaliger Basketballspieler der New York Knicks. Genau das wurde auch im Beitrag als dieser von ihm verfasst wurde geschrieben. Erst informieren und richtig lesen, dann Klugscheißen

Keine Probleme mit Beiträgen[Quelltext bearbeiten]

Lieber Verfasser des DisskusionsBeitrages: Problem mit deinen Beiträgen. Wie wäre es mal mit selber informieren, denn erstens ist Max12Max ein Basketball "Experte und zweitens ist Patrick Ewing Jr. ein ehemaliger Basketballspieler der New York Knicks. Genau das wurde auch im Beitrag als dieser von ihm verfasst wurde geschrieben. Erst informieren und richtig lesen, dann Klugscheißen

Jrue Holiday[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max. Kannst du für den Geburtsort die Quelle im Artikel Jrue Holiday hinterlegen? Lt. http://sports.espn.go.com/nba/players/profile?playerId=3995 und auch lt. en:Jrue Holiday ist der Geburtsort Chatsworth, nicht Mission Hills. Auch wenn beides zu Los Angeles zu gehören scheint. Danke. --78.49.121.86 11:54, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Warum meinst du der aritikel wäre verbesserungs würdig. sicher kann man noch mehr schreiben, aber im gegensatz zu mindestens 50% der basketballartikel ist dieser bestimmt nicht verbesserungs würdig!--Max12Max 12.09.2009 (CEST)

Naja. Ich finde der Text am Anfang könnte stylistisch ein wenig aufgebessert werden. Ich habe den Artikel mit einer Infobox und den Stats schon deutlich verbessert, nur halt der Text am Anfang müsste ein wenig überarbeitet werden.

Wikipedia:Ruhrgebiet/Still-Leben Ruhrschnellweg[Quelltext bearbeiten]

Hallo, am 18. Juli wird ein Stück Autobahn im Ruhrgebiet gesperrt. Dort haben wir Wikipedianer Stände. Um etwas vorzeigen zu können, bestellen wir PediaPress-Bücher. Meine Bitte: Schau doch mal hier vorbei und hilf uns, die Artikel zu verbessern. Und wenn du Lust und Zeit hast zu kommen, trage dich doch bitte dort in der Liste ein. Besten Gruß --Ziko 21:54, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Problem mit deiner Datei (27.11.2010)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:232px-New_Orleans_Hornets.svg.png - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:04, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (29.11.2010)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Oasis-Oasis-Logo-Artwor-298908.jpeg - Probleme: Quelle und Lizenz
  2. Datei:Public-enemy-logo-50011191.jpeg - Probleme: Quelle und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 29. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo BLUBOT, ich finde die Quellen nicht mehr und würde daher selber eine Löschung der Bilder vorschlagen. --Max12Max

Ich habe deinen Beitrag von Wikipedia_Diskussion:Dateiüberprüfung hierher verschoben. Bitte antworte einfach immer direkt unter dem Beitrag von Blubot, also hier.
Ich habe mir gerade die beiden Bilder nochmal angesehen:
Datei:Oasis-Oasis-Logo-Artwor-298908.jpeg braucht nicht gelöscht zu werden. Ich habe die Lizenz auf eine passende korrigiert. Bitte fülle du die Informations-Vorlage so gut es geht aus. im Zweifel eben bei Quelle einfach "unbekannt" hinschreiben. Bitte trage bei Beschreibung etwas ein - am besten mit Link zum Artikel.
Bei Datei:Public-enemy-logo-50011191.jpeg bin ich mir nicht sicher, ob es mit {{Bild-LogoSH}} behalten werden könnte, oder ob es eine zu große Schöpfungshöhe hat (also zu viel künstlerische Gestaltung darin steckt).
Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:34, 7. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Saibo, vielen Dank für deine Unterstützung. Das mit dem Löschen habe ich nur vorgeschlagen, da ich Angst vor einer Sperre hatte bzw. habe. Denn ich verstehe das mit dem Bilder hochladen nicht wirklich. Deshalb nochmal vielen dank für deine Unterstützung. --Max12Max

Hallo Max12Max, bitte fülle die Beschreibung bei Datei:Oasis-Oasis-Logo-Artwor-298908.jpeg noch aus, wie ich oben schon sagte.
Gesperrt wirst du doch wegen soetwas so schnell nicht, ganz und gar nicht. :-) Die obige Problemmeldung zu deinen Dateien bezieht sich nur auf deine Dateien und ist keine Androhung einer Sperre oder sonstwas. Es ist einzig so, dass eben die Quelle fehlte und die Lizenz jeweils falsch war.
Den völlig unproblematischen Teil des Public-Enemy-Logos habe ich dir hier hochgeladen Datei:Public Enemy textlogo.png, in deinem Babel ersetzt und die Originaldatei gelöscht. Wenn du sie wieder haben willst, gebe mir einfach kurz Bescheid. Aber wir brauchen uns ja nicht aus dem Fenster zu lehnen - der Schriftzug ist ja auch nett, oder? Viele Grüße --Saibo (Δ) 00:08, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Eine kleine Bitte[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, ich habe gesehen, dass du beim Artikel Indiana Pacers die Teamgeschichte etwas aufgebessert hast (danke einmal dafür). Leider, hast du zu keinem Absatz eine passende Quellen angegeben (habe ich in der Zwischenzeit hinzugefügt). Wäre es möglich, dass du in Zukunft bei solchen Bearbeitungen passende Quellen angibst, denn damit würdest du den bearbeiteten Artikel deutlich aufwerten. Die Angabe von Quellen bedeuten zwar etwas mehr arbeitet, dafür wirkt der Artikel professioneller und hält möglichen Ausbesserungen, Löschungen etc. besser stand ;). Besten Dank --PK 9 18:41, 3. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Weiterleitung <> Artikel[Quelltext bearbeiten]

"Eine Weiterleitung ist kein neuer Artikel. -- Max12Max 18:05, 18. Jan. 2011 (CET)", das ist mir bekannt. Was soll ich mit dieser Info anfangen? Inklu-hege 00:55, 19. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo,

schade, dass der Vorschlag der Änderungen abgelehnt wurde. So wie es jetzt definiert ist, könnte auch einfacher Pass als Alley Oop verstanden werden. Bitte schaue mal die amerikanische Version an. Der Ball muss schon in die nähe des Korbs, sonst ist es kein Alley Oop!

Auch das mit dem "Pedant" im Handball ist unglücklich formuliert. Es gibt hier kein "Pedant", kann auch dort nachgelesen werden.

Denke nochmal darüber nach und verbessere die jetztige Definition.

Probleme mit deiner Datei (04.02.2011)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo_der_Washington_Capitols.gif - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 4. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Max12Max/Baustelle:NBA All-Star Game 2011[Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Die dort eingebundene Vorlage Flagicon ist veraltet und außer Funktion. Als Ersatz dienen die Ländervorlagen mit Flagge. Siehe auch Vorlage:Tauschhinweis Flagicon. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:06, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Eendracht[Quelltext bearbeiten]

Moin, Max12Max. Sorry for Verwirring. Also: So wie der AFC Ajax hier unter Ajax Amsterdam und die SBV Excelsior als Excelsior Rotterdam geführt werden, sollten die VV Concordia unter Concordia Rotterdam und die DSV Concordia unter Concordia Delft geführt werden. VV Concordia und DSV Concordia sollten als Weiterleitungen eingerichtet werden. Alles andere entspräche nicht dem Konsens des Portal:Fußball, auch wenn die Vereine nie so hießen. LG -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 22:45, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Roberto Silva (Fußballspieler, 1976)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

darf ich fragen, woher du die ganzen Einsatzdaten von Roberto Silva (Fußballspieler, 1976) hast? Ich hab die mal mit einigen Datenbanken (u.a. auch playerhistory.com) abgeglichen und komme da zu weitgehend anderen Einsatzzahlen, als du sie im Artikel angeführt hast. ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 11:23, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ivan Perisic[Quelltext bearbeiten]

Ähm... Quelle nicht gelesen ? --RoskoPolje 17:47, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Doch aber da keiner weiß ob er wirklich so viel gekostet hat gehört das auch nicht in den Artikel rein, denn es ist ja praktisch ein Gerücht. --Max12Max 17:51, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Bewerbung bei JWP.[Quelltext bearbeiten]

Du müsstest es schon schaffen, dort die Bewerbungsvorlagen auszufüllen. --wingtip.aliaspristina.bew.dis. 18:54, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Entschuldige den groben Schnitzer, ich hab einfach Bewirb dich jetzt geklickt, das ausgefüllt und war dann selber sehr erschrocken und habs dann schnell geändert. Das ich sonst eigentlich ordentliche Arbeit leiste kannst du hier sehen: Benutzer:Max12Max/Wikipedia. --Max12Max 19:48, 20. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Willkommen bei den JWP[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen bei den Jungwikipedianern!

Wir begrüßen ein neues Mitglied!

Startseite der Jungwikipedianer Statuszeile Tafelrunde im IRC-Chat Die JWP-Babel RwdJwp

Wir freuen uns ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Jungwikipedaner (Abk. JWP) gibt es eigentlich schon seit dem 22. Januar 2008. Erst seit Ende 2009 kam der Aufschwung und ab April 2010 wird an einer ständigen Verbesserung der JWP gearbeitet, letztendlich wurden die JWP in Wikipedianamensraum verschoben. Damit auch du deinen Beitrag leisten kannst, bitten wir dich die oben verlinkten Seiten auf "Beobachten" zu stellen.

Die Statuszeile ist normalerweise in den Header-Balken integriert. Sie wird aber ständig bei Neuerungen, Abstimmungen ... aktualisiert. Bitte auf "Beobachten" stellen. Selbstverständlich hast du von Anfang an ein Stimmrecht bei den JWP.

Wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es gerne auf der Diskussionsseite besprechen. Dort darfst du sicherlich auch politisch-gesellschaftliche Diskussionen beginnen. Um dich richtig zu "outen", darfst du die genannte Babelvorlage auf deine Benutzerseite einfügen. Wie du sicherlich schon mitbekommen hast, gibt es jeden Mittwoch und Samstag ab ungefähr 19.00 Uhr einen IRC-Chat. Du kannst bereits vorher gerne angesprochene Themen auf der Diskussionsseite einreichen.

Im Auftrag der Jungwikipedianer mit freundlichen Grüßen,--Dr.Haus Disk. 20:37, 27. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Re: NFL Championship Game - Navileiste[Quelltext bearbeiten]

Mal sehen, ob sich das durchsetzt, aber die NFL gab es auch schon vor dem Super Bowl... X2 23:56, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Es wird eine Freigabe des Rechteinhabers benötigt. Da das "Logo" Schöpfungshöhe sufweist, kann sie nicht mit dem Baustein {{Bild-LogoSH}} verwendet werden. Vergleiche auch Spezial:Permanentlink/94868607#Datei:Logo_der_Washington_Capitols.gif.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Quedel 00:31, 17. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Lesung in Dortmund[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich dich sehr herzlich einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf dich und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 15:53, 6. Dez. 2011 (CET)Beantworten


Newsletter und Artikelmarathon[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,
Sicherlich wunderst du dich über diese Nachricht. Du bekommst sie, damit du auch immer auf dem Laufenden bist. Aktuell wird zum Beispiel eine Diskussion über einen eigenen Artikelmarathon geführt. Hast du Interesse daran? Beteilige dich an der Diskussion!. Außerdem noch ein kleiner Hinweis: Es wäre toll, wenn du überprüfen könntest, ob deine Daten noch aktuell sind.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ist neue Jahr wünscht der --JWP-Bot 15:29, 25. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.


Jungwikipedianerwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

[[Wikipedia:Jungwikipedianer/Jungwikipedianerwettbewerb/Logo|200px|rechts]] Hallo Max12Max,
Pünktlich zum neuen Jahr startet unser Wettbewerb. Daran kann jeder Jungwikipedianer teilnehmen. Auch werden noch dringend Schiedsrichter gesucht. Wenn du Interesse hast, schau vorbei. Es wäre wunderbar, wenn du dabei bist!

Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft: Derzeit bewirbt sich Derschueler um die Aufnahme. Bitte stimme ab!


Einen guten Start ins neue Jahr wünscht der --JWP-Bot 02:27, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Newsletter der Jungwikipedianer (7. Januar 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Am 01. Januar startete unser Wettbewerb. Dieser wurde jedoch vorübergehend pausiert. Du kannst aber noch teilnehmen.

Derzeit wird über die Wiederbelebung des Chats diskutiert. Bitte beteilige dich an der Diskussion.

Desweiteren wird eine Diskussion über inaktive Mitglieder geführt. Auch dort ist deine Beteiligung gewünscht.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 10:27, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (21. Januar 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Am 01. Januar startete unser Wettbewerb. Dieser wurde jedoch vorübergehend pausiert. Du kannst aber noch teilnehmen.

Derzeit wird über eine Änderung der Regeln bezüglich inaktiver Mitglieder abgestimmt. Bitte beteilige dich.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 11:04, 21. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (11. Februar 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Unser Wettbewerb ist vorbei.

Derzeit wird über eine Änderung der Regeln bezüglich neutraler Stimmen bei Bewerbungen diskutiert. Bitte beteilige dich.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:04, 11. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (18. Februar 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Unser Wettbewerb ist vorbei.

Derzeit wird über die Einführung einer Mindestprostimmenzahl bei Bewerbungen diskutiert. Bitte beteilige dich.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:04, 18. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (7. April 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:03, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (14. April 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. C.Cornehl → Aufgenommen 
  2. Amy.Leonie → Aufgenommen

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:04, 14. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (21. April 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Delta Dagger → Aufgenommen

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:04, 21. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (5. Mai 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. kein Rückblick vorhanden

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:04, 5. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Kategorisieren von Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, ich bitte Dich nur Dateien mit Vorlage:NoCommons zu kategorisieren. Die anderen Dateien sollen nämlich nach Commons verschoben werden. Vergleiche dazu Wikipedia:WikiProjekt_Dateikategorisierung. Viele Grüße --Christian1985 (Diskussion) 15:56, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (26. Mai 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Die Jungwikipedianer nehmen mit einem gemeinsamen Team am Wartungsbausteinwettbewerb teil.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:04, 26. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (9. Juni 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Derzeit stimmen die Jungwikipedianer über eine Auflösung des Mitglieder-Clubs ab.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:07, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung: Sommerwettbewerb 2012[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, am 7. September startet der Sommerwettbewerb. Trag dich im Falle deiner Teilnahme bitte möglichst auch als Schiri ein! Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:18, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (29. September 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

Derzeit wird über eine Umstrukturierung der Jungwikipedianer diskutiert. Unsere Abstimmung wurde gestartet. Bitte beteilige dich!


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --GiftBot (Diskussion) 19:19, 29. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Robert Lewandowski[Quelltext bearbeiten]

Lewandowski's stats you provided from Legia II are incorrent, I made a quick research and he played in at least 8 matches(didn't check all): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, also scored his second goal on 8.04, so 8.--Oleola (Diskussion) 22:27, 29. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Oktober 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

1. Unsere Abstimmung wurde ausgewertet:

  • Aufnahme: 15 gesichtete ANR-Edits erforderlich um aufgenommen zu werden.
  • JWP-Wettbewerbe: Es sollen versch. Wettbewerbe ohne spezifisches Themengebiet stattfinden. Kein Themenzwang, keine Regelung wie oft/in welchem Rhythmus.
  • Aktivität: Bei über 9 Monaten Inaktivität erfolgt ein automatischer Austritt.
  • Allgemeine Wikipedia-Meldungen: Können/werden im JWP-Café angesprochen.
  • Reviews: In Bezug auf JWP-interne Reviews gilt, dass selber jeder entscheidet darf, welchen Artikel er einträgt.
  • Artikelwerkstatt: Für die Artikelwerkstatt gilt, Eintragung bei benötigter Unterstützung.
  • Höchstalter: Das Höchstalter um ein JWP zu sein ist, wie bisher 18 Jahre.


2. Wir dürfen zwei neue Mitglieder begrüßen: Siri111 und *Bene*.

3. Es gibt einen neuen Projektvorschlag: Wir wollen jetzt auch für die lesenswerten Artikel die Mängelbausteine abarbeiten. Die Idee stammt von Aalfons und wer mitmachen will, der trägt sich am besten hier ein.


Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --- Bene (Meine Diskussion) --- 20:19, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (13. Oktober 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Unser Mängelbekämpfungs-Projekt schreitet schnell voran und ist, bis hierhin, ein voller Erfolg; schon über 100 Artikel wurden verbessert und es ist sogar ein Beitrag im Kurier erschienen. Alle Jungwikipedianer sind nach wie vor dazu eingeladen, am Projekt mitzuhelfen. Wir hoffen auf möglichst viele Mitarbeiter.
  2. Alle Jungwikipedianer werden gebeten, eine Beitragszahlenseite auf ihrer Benutzerseite einzurichten, also Benutzer:Max12Max/Beitragszahl. Die Wartung der Mitgliederliste ist sonst beinahe unmöglich. Weitere Informationen gibt es hier.
  3. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Heubergen.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --- Bene ~ Disk ~ Bewerten --- 14:58, 13. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (20. Oktober 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wer Lust hat, kann sich immer noch am Mängelbekämfpungsprojekt beteiligen. Auf der Diskussionsseite wird gerade über den weiteren Verlauf des Projektes diskutiert.
  2. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Freddy00.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --- Bene ~ Disk ~ Bewerten --- 14:52, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Oktober 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Es wird über einen neuen Schreibwettbewerb diskutiert. Beteilige dich hier an der genaueren Ausarbeitung.
  2. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: BVZ.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 21:39, 27. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (3. November 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Der Bilderwettbewerb hat angefangen, mach mit und und nominiere ein selbst erstelltes Foto!



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 22:52, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Einladung für den Herbstwettbewerb 2012[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der WBW startet nächste Woche! Falls du täglich ca. 5-10 Minuten für das Bewerten aufbringen kannst, trag dich bitte auch als Schiri ein. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 15:07, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (10. November 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wir wollen wieder gemeinsam am Wartungsbausteinwettbewerb teilnehmen. Alle Jungwikipedianer sind eingeladen, sich hier einzutragen, um teilzunehmen. Außerdem suchen wir noch kurze Beiträge für unseren Jahresrückblick.
  2. Der 2. Jungwikipedianer-Schreibwettbewerb wird vorbereitet. Bitte trage dich hier ein wenn du mitmachen möchtest.
  3. Unser Bilderwettbewerb soll gestartet werden. Einige Vorschläge wurden schon eingereicht. Leider steht noch nicht fest, wann der Wettbewerb beginnen soll. Schaut deshalb doch bitte auf der Disk. vorbei.
  4. Die JWPs treffen sich jetzt wieder regelmäßig ab 18 Uhr im Chat – [#wikipedia-de-jungwikipedianer] Webchat.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 15:09, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Radrennfahrer oder Radsportler[Quelltext bearbeiten]

Hallo - es ist sehr nett, dass Du mithilfst, die Radrennfahrer eindeutig zu bezeichnen. Häufig haben wir aber, dass ein ehemaliger Rennfahrer, dem Radsport in anderer Funktion erhalten bleibt.. Deswegen haben wir uns auf die Bezeichnung Radsportler verständigt. -- Maxxl2 - Disk 18:53, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (17. November 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Der Wartungsbausteinwettbewerb ist gestartet und wir sind dabei mit dem Team JungeWartungsbausteinPurzler. Alle Teilnehmer können jetzt Wartungsbausteine verbessern und Mängel beheben. Weitere Informationen gibt es auch hier. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und vorallem viel Spaß.
  2. Es werden immer noch Beiträge für den Bilderwettbewerb der JWP gesucht. Wenn du ein selbsterstelltes Foto hochgeladen hast, dann nominiere es für die Abstimmung!
  3. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Trolleyfuchs.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 19:20, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Robert Lewandowski[Quelltext bearbeiten]

Did you read my last message to you:Benutzer_Diskussion:Max12Max#Robert Lewandowski, kicker stats are wrong, Lewandowski played more than 6 games for Legia II.--Oleola (Diskussion) 13:25, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (24. November 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Beim WBW Herbst 2012 liegen wir mit unserem Team JungeWartungsbausteinPurzler (ca. 73,93 Punkte) leicht im Rückstand. Grund also, sich nochmals zu beteiligen und Mängel zu entfernen. Aber immer im Hinterkopf behalten: Bei dem Wettbewerb geht es hauptsächlich um Spaß an der Wikipedia!
  2. Bitte nochmal zum Bilderwettbewerb der JWP schauen, damit er hoffentlich noch diese Woche starten kann.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 23:23, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (1. Dezember 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Für das Projekt Artikel der Woche werden auf der Disk Verbesserungsschläge gesammelt. Zudem ist jeder Jungwikipedianer eingeladen, sich an der Abstimmung, die in den Projektseite beschriebenen wird, zu beteiligen, sowie weitere Artikelvorschläge zu machen.
  2. Die neue Hauptseite wird in drei Wochen veröffentlicht. Reviews werden auf der dazugehörigen Disk gesammelt. Kleinere Ausbesserungen dürfen auch direkt überarbeitet werden.
  3. Für unseren Bilderwettbewerb können noch zwei Fotos eingereicht werden.
  4. Für die Artikel Xenoblade Chronicles und Kid Icarus: Uprising (beide Umweltschützen) werden Autoren gesucht, die einen Review schreiben.
  5. Der Artikel Kanzel des Stephansdoms (Wien) (Derschueler) steht unter Kandidaten für lesenswerte Artikel.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 16:57, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kenneth Vermeer[Quelltext bearbeiten]

Hey Max. Ich habe Deine Änderung wieder rückgängig gemacht. Vermeer sagte im Interview auf der Ajax-Homepage selbst, der Verein sei Neerlandia SLTO gewesen. Der fusionierte später mit BW, sagt er dort auch. Doch zu dem Zeitpunkt, als KV dort war, hieß er wohl noch so. LG -- Divchino (Diskussion) 12:56, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten
NB: Und wegen Bieler bitte ich Dich um Entschuldigung, da habe ich irgendwas falsch gesehen. Nochmal Grüße von -- Divchino (Diskussion) 15:33, 3. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (8. Dezember 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Beim Wartungsbausteinwettbewerb haben wir mit 109.67 Punkten den 21. Platz belegt. Wir danken allen Mitarbeitern und freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb im Winter.
  2. Die Liste der Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse, geschrieben von MaxEddi, steht zur Kandidatur für eine Informative Liste.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 20:28, 8. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (16. Dezember 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Am 17. Dezember beginnt die Wahl unseres besten Bildes. Sie dauert bis zum 22. Dezember 12:00 Uhr.
    Insgesamt stehen 14 Bilder von fünf JWP zur Verfügung. Bitte beteilige dich!
  2. Die Liste der Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse, von MaxEddi, wurde als informativ eingestuft.
  3. Kid Icarus: Uprising und Xenoblade Chronicles, geschrieben von Umweltschützen, stehen bei WP:KALP zur Kandidatur.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 13:26, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (22. Dezember 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Bitte noch schnell im Bilderwettbewerb abstimmen!
  2. Heute stellen wir um 18:00 Uhr die neue Hauptseite vor.
    Dabei präsentieren wir auch den ersten AdW, sowie den Sieger des Bilderwettbewerbs.
  3. Bitte aktualisiert regelmäßig eure Spalte in unserer Mitgliederliste bzw. legt die Seite Benutzer:Max12Max/Beitragszahl an. Die Liste scheint nicht mehr aktuell zu sein!
  4. Die Liste der U-Boote der Los-Angeles-Klasse, von MaxEddi, steht bei WP:KALP zur Kandidatur.
  5. Bitte beteiligt euch an unserer Putzaktion!

Die Jungwikipedianer wünschen allen ein frohes Fest.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --GiftBot (Diskussion) 18:56, 22. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (29. Dezember 2012)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Die Jungwikipedianer wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 01:41, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Frage zur Mitgliedschaft bei den Jungwikipedianern[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max,
du hattest dich vor einiger Zeit bei den JWP angemeldet. Du warst dort aber lange Zeit inaktiv oder hast nichts beigetragen. Bitte melde dich bis zum 31. Januar hier oder wenn du zu alt bist (über 18) melde dich bitte hier. Sonst müssten wir dich leider aus unserer Mitgliederliste entfernen.


Du wurdest nicht zum JWP-Newsletter eingetragen, sondern dies ist eine einmaliege JWP-Nachricht. Den Newsletter kannst du hier abonieren ! -- Freddy00 DISK 20:24, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (6. Januar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Bitte beteilige dich bei der Auswahl des Artikels der Woche.




Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --BeneBot* (Diskussion) 09:20, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (12. Januar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Schlage bitte auf der zugehörigen Disk deine besten Artikel zum Artikel der Woche vor.
  2. Die Liste Geschichte der Architektur von 111Alleskönner steht zur Kandidatur aus.
  3. Der Artikel Baureihe S (Straßenbahn München) von M(e)ister Eiskalt steht im Review.
  4. Unser Chat findet wieder um 18 Uhr statt.
  5. Durch eine unbefristete Sperre wegen eines persönlichen Angriffs verabschieden wir Dangie2411 als Jungwikipedianer.
  1. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Olli447.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --BeneBot* (Diskussion) 16:33, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (19. Januar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Schlage bitte auf der zugehörigen Disk deine besten Artikel zum Artikel der Woche vor.
  2. Die Liste der Kreuzer der Ticonderoga-Klasse, von MaxEddi, steht zur Kandidatur.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --BeneBot* (Diskussion) 21:34, 19. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (27. Januar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Die Abstimmung zum 2. Bilderwettbewerb endet am 31. Januar 2013, 12:00 Uhr.
  2. Am 1. Februar 2013 verabschieden sich die Jungwikipedianer vorzeitig von inaktiven Mitgliedern.
  3. Der Artikel Baureihe S (Straßenbahn München), von M(e)ister Eiskalt, steht zur Kandidatur.
  4. Der Artikel Mr. Hankey, der Weihnachtskot, von NewWikiBoy, steht im Review.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --BeneBot* (Diskussion) 10:23, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (2. Februar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Die Abstimmung zum 2. Bilderwettbewerb endet am 31. Januar 2013, 12:00 Uhr.
  2. Am 1. Februar 2013 verabschieden sich die Jungwikipedianer vorzeitig von inaktiven Mitgliedern.
  3. Der Artikel Baureihe S (Straßenbahn München), von M(e)ister Eiskalt, steht zur Kandidatur.
  4. Der Artikel Mr. Hankey, der Weihnachtskot, von NewWikiBoy, steht im Review.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --BeneBot* (Diskussion) 22:28, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (10. Februar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Der Bilderwettbewerb ist beendet. Es können die Siegerbilder betrachtet werden.
  2. Die defekten Abschnittlinks im Mängelbekämpfungs-Projekt wurden wieder aufgefüllt, es sind fast 100! Es gibt also viel zu tun!
  3. Auf der Disk. wird über die Aufnahme und die Kriterien diskutiert. Bitte beteilige dich!
  4. Außerdem wird über eine Verlinkung im Autorenportal und weitere Aufgaben in der Zukunft diskutiert. Bitte beteilige dich!
  5. Der JWP Chat findet wieder täglich um 18 Uhr statt.



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 19:09, 10. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Einladung: Winterwettbewerb 2013[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 22. Februar. Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiedsrichter willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:39, 11. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (16. Februar 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Die defekten Abschnittlinks im Mängelbekämpfungs-Projekt wurden wieder aufgefüllt, es noch fast 50 übrig! Außerdem gibt es die erste WikiData-Liste. Es gibt also noch viel zu tun!
  2. Auf unserer Disk. findet eine Umfrage zum Thema „Verlinkung der Jungwikipedianer“, sowie zu einer Regelwerksänderung statt. Bitte beteilige dich!
  3. Außerdem wird noch über die Aufnahmeseite und ihre Kriterien, sowie über die Zukunft des Newsletter diskutiert. Bitte beteilige dich!
  4. Der JWP Chat findet wieder täglich um 18 Uhr statt.
  5. Wir suchen noch Mitglieder für unser Team beim Wartungsbausteinwettbewerb. Falls Du Lust und Zeit hättest, trage dich hier ein.
  6. Ein Blick in unsere Artikelwerkstatt lohnt sich!



Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 12:04, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (2. März 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Unsere Abstimmung wurde beendet und ausgewertet.
  2. Wir sind nun im Autorenportal verlinkt.
  3. Über die Aufnahmeseite und die Kriterien wird immer noch diskutiert. Bitte beteilige dich!.
  4. Die Liste der U-Boote der Virginia-Klasse steht im internen Review.
  5. Wir dürfen außerdem zwei neue Mitglieder begrüßen:

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 12:04, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (9. März 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wir haben beim Wartungsbausteinwettbewerb mitgemacht. Wie viele Artikel wir verbessert haben, ist hier sichtbar.
  2. Über die Aufnahmeseite und die Kriterien wird immer noch diskutiert. Bitte beteilige dich!.
  3. Die Liste der U-Boote der Virginia-Klasse steht im internen Review.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 18:03, 9. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (23. März 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über ein Wettbewerb gesprochen. Dafür wurde auch schon eine Unterseite angelegt. Bitte beteilige dich!
  2. Wir haben außerdem neue Aufnahmekriterien. Siehe dazu unsere Disk. oder das Regelwerk.
  3. Es gibt einen Antrag Mitglied der Jungwikipedianer zu werden. Bitte beteilige dich!
  4. Wir dürfen ein neues Mitglied begrüßen: Benutzer:Pyfisch.
  5. Unsere Reviewseite ist leer.
  6. Wir brauchen unbedingt noch neue Artikel für unseren Artikel der Woche. Angefangene Artikel findest du in unserer Artikelwerkstatt. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 18:09, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (31. März 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über ein Wettbewerb gesprochen. Dafür wurde auch schon eine Unterseite angelegt. Bitte beteilige dich!
  2. Wir dürfen zwei neue Mitglieder begrüßen: Checkerboy1996 und Johann Stephanowitz.
  3. Im Review stehen zwei Artikel: James Bond 007: Skyfall und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Bitte beteilige dich!
  4. Wir brauchen unbedingt noch neue Artikel für unseren Artikel der Woche. Angefangene Artikel findest du in unserer Artikelwerkstatt. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 19:47, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (20. April 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über eine neue Auflage des Mängelbekämfungsprojekt gesprochen. Wer Interesse oder Vorschläge hat, meldet sich bitte auf der Disk!
  2. Außerdem planen wir eine neue Mitgliederliste. Wer mehr erfahren möchte sollte auf der Dikussionsseite vorbeischauen. Bitte beteilige dich!
  3. Im Review stehen zwei Artikel: James Bond 007: Skyfall und The Legend of Zelda: Ocarina of Time. Bitte beteilige dich!

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 18:11, 20. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. Mai (für Schiedsrichter schon zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:44, 3. Mai 2013 (CEST) (austragen)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (4. Mai 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Auf unserer Diskussionseite wird gerade über eine neue Auflage des Mängelbekämfungsprojekt gesprochen. Wer Interesse oder Vorschläge hat, meldet sich bitte auf der Disk!
  2. Außerdem planen wir eine neue Mitgliederliste. Wer mehr erfahren möchte sollte auf der Dikussionsseite vorbeischauen. Bitte beteilige dich!
  3. Wir planen wieder am Wartungsbausteinwettbewerb teilzunehmen. Gespräche dazu finden sich auf unserer Diskussionsseite. Bitte beteilige dich!
  4. Leider ist der Benutzer Trolleyfuchs ausgetreten.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --Istius Bot 23:23, 4. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (29. Juni 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Die Benutzer Mariofan13 und Xfkbg wurden bei den JWP aufgenommen.
  2. Auf unsere Diskussionseite wird gerade über eine neue Runde Mängelbekämpfung geredet. Beteilige dich!
  3. Es wird gerade die Mitgliederliste auf dieser Seite aktualisiert. Wir würden uns über deine Mithilfe sehr freuen. Fragen können auf der Jungwikipedianerseite gestellt werden. Bitte beteilige dich!
  4. Wir brauchen einen neuen Bot für unseren Newsletter! Wer einen Wikipedianer mit Bot kennt, kann sich hier melden.
  5. Nachdem bei uns einige Zeit nichts passiert ist, könnten sich alle JWP mal im Café melden.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --MaxEddi • Disk. • B. 00:51, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:37, 28. Jul. 2013 (CEST) (austragen)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (28. Oktober 2013)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte!
  2. Außerdem planen wir eine Neuauflage der Mängelbekämpfung. Wer Interesse hätte meldet sich bitte auf der Disk..

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --GiftBot (Diskussion) 19:37, 28. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:45, 6. Nov. 2013 (CET) (austragen)Beantworten

Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. Februar (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du an aktuellen Nachrichten oder Diskussionen zum Wartungsbeusteinwettbewerb interessiert bist und gern über ein Echo informiert werden möchtest, dann trage dich bitte in diese Liste ein. Möchtest du keine Einladung zum Wettbewerb mehr erhalten, dann lösche bitte deinen Namen aus der dortigen Tabelle. (austragen) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:09, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (19. Februar 2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte!
  2. Wir planen eine Neuauflage der Mängelbekämpfung. Wer Interesse hätte meldet sich bitte auf der Disk.
  3. Der Benutzer Der Maxdorfer wurde bei den JWP aufgenommen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 14:12, 19. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (2. März 2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte und gebt ein kleines Lebenszeichen auf der Disk!
  2. Wir planen eine Neuauflage der Mängelbekämpfung. Wer Interesse hätte meldet sich bitte auf der Disk.
  3. Die Benutzerin Powerfrau3 wurde bei den JWP aufgenommen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 11:58, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Newsletter der Jungwikipedianer (9. März 2014)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max!

  1. Wir wollen die Jungwikipedianer neu beleben! Beteiligt euch bitte und gebt ein kleines Lebenszeichen sowie Vorschläge zur Wiederbelebung auf der Disk!
  2. Der Benutzer ManuBu wurde bei den JWP aufgenommen.

Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. Falls du einen Eintrag in den Newsletter tätigen willst, dann bearbeitete ihn hier. --InkoBot (Diskussion) 15:30, 9. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb[Quelltext bearbeiten]

Hallo Max12Max, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Mai (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen!

Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:57, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten