Communauté de communes du Pays d’Astrée

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Communauté de communes du Pays d’Astrée
Loire (Auvergne-Rhône-AlpesFrankreich)
Gründungsdatum 20. Dezember 1995
Auflösungsdatum 31. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Boën-sur-Lignon
Gemeinden 18
Präsident Pierre Drevet
SIREN-Nummer 244 200 762
Fläche 220,5 km²
Einwohner 13.816 (2013)
Bevölkerungsdichte 63 Ew./km²
Lage der CC du Pays d’Astrée im Département Loire
Lage der CC du Pays d’Astrée im Département Loire

Die Communauté de communes du Pays d’Astrée ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Loire, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Boën-sur-Lignon befand. Das Gebiet des Verbandes lag im Zentrum des Départements am linken Ufer der Loire und umfasste sowohl einen Teil ihres flachen Talbodens wie auch Ausläufer der Berglandschaft Forez. Der Name bezog sich auf die Romanfigur Astrée im gleichnamigen Hauptwerk von Honoré d’Urfé, der auf dem Gebiet des heutigen Gemeindeverbandes aufgewachsen war und die Handlung des Romans ebenfalls in dieser Landschaft stattfinden ließ. Der Ende 1995 gegründete Gemeindeverband bestand aus 18 Gemeinden auf einer Fläche von 220,5 km2.

Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehörten die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und des Tourismus sowie die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband bestimmte die Wohnungsbaupolitik. In Umweltbelangen betrieb er die Abwasserentsorgung (teilweise) sowie die Müllabfuhr und ‑entsorgung. Zusätzlich förderte der Verband Kultur- und Sportveranstaltungen. Er war außerdem zuständig für den Ausbau der Telekommunikations- und Datenübertragungsnetze auf seinem Gebiet.

Historische Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 fusionierte der Gemeindeverband mit

und bildete so die Nachfolgeorganisation Communauté d’agglomération Loire Forez.

Ehemalige Mitgliedsgemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende 18 Gemeinden gehören der Communauté de communes du Pays d’Astrée an:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ailleux 182 9,31 20 42002 42130
Arthun 521 13,88 38 42009 42130
Boën-sur-Lignon 3.029 6,00 505 42019 42130
Bussy-Albieux 538 19,65 27 42030 42260
Cezay 211 10,52 20 42035 42130
Débats-Rivière-d’Orpra 159 3,41 47 42084 42130
Leigneux 359 4,53 79 42119 42130
L’Hôpital-sous-Rochefort 107 1,15 93 42109 42130
Marcilly-le-Châtel 1.390 16,32 85 42134 42130
Marcoux 780 15,30 51 42136 42130
Montverdun 1.322 16,52 80 42150 42130
Sail-sous-Couzan 989 7,43 133 42195 42890
Sainte-Agathe-la-Bouteresse 1.045 11,75 89 42197 42130
Sainte-Foy-Saint-Sulpice 548 29,12 19 42221 42110
Saint-Étienne-le-Molard 1.032 16,55 62 42219 42130
Saint-Laurent-Rochefort 251 15,60 16 42252 42130
Saint-Sixte 701 15,35 46 42288 42130
Trelins 670 8,09 83 42313 42130