Enduro-Weltmeisterschaft 2019

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Start zum 1. Lauf auf dem Marktplatz in Dahlen (2. Tag)
Der Parc fermé auf dem Dahlener Marktplatz

Die Enduro-Weltmeisterschaft 2019 war die 30. in der Geschichte der FIM Enduro-Weltmeisterschaft.

Allgemeines und Punkteverteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Regularien und die Klasseneinteilungen des Vorjahres wurden beibehalten. Zusätzlich erfolgten in dieser Saison erstmal Wertungen im Enduro Open World Cup und hier unterteilt nach Zweitakt (Open 2-s), Viertakt (Open 4-s) und Senioren (Open Senior) jeweils ohne Hubraumbegrenzung. Für die Fahrerwertung zählten die besten 8 Ergebnisse der Saison, in der Klasse Open Senior betrug das Mindestalter 37 Jahre.[1]

Punkteverteilung[1]
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 20 17 15 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

Rennkalender[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es wurden insgesamt sieben WM-Läufe durchgeführt.[2]

Austragungsorte
Nr. Ort Datum WM-Läufe nach Klassen
E1 E2 E3 EJ(a) EY(b) EW(c) EO2s(d) EO4s(e) EOS(f)
1 Deutschland Dahlen 22. bis 24. März 2019 x x x x x - x x x
2 Portugal Valpaços 3. bis 5. Mai 2019 x x x x x - x x x
3 SpanienSpanien Santiago de Compostela 10. bis 12. Mai 2019 x x x x x - x x x
4 Griechenland Serres 14. bis 16. Juni 2019 x x x x - - x x x
5 ItalienItalien Rovetta 21. bis 23. Juni 2019 x x x x x - x x x
6 Tschechien Uhlířské Janovice 13. bis 15. September 2019 x x x x x - x x x
7 FrankreichFrankreich Ambert 27. bis 29. September x x x x x x x x x
(a) 
Junioren
(b) 
Jugend
(c) 
Frauen
(d) 
Open Zweitakt
(e) 
Open Viertakt
(f) 
Open Senior

Enduro 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe
MC Racing Sebino Beta 11 ItalienItalien Gianluca Martini 5
Honda 11 FrankreichFrankreich Zach Pichon 7
Beta Boano Costa Ligure Beta 12 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brad Freeman Alle
Team Specia ASD Honda 16 ItalienItalien Nicola Recchia 5
DRK Racing Team KTM 17 Tschechien Lukáš Kučera 6–7
TNT Corse KTM 19 ItalienItalien Tommaso Montanari 5
24 ItalienItalien Niccolo Scarpelli 5
Honda Redmoto World Enduro Team Honda 22 ItalienItalien Thomas Oldrati Alle
Sherco CH Racing Team Sherco 25 ItalienItalien Matteo Cavallo Alle
Hostettler Yamaha Yamaha 30 Schweiz Jonathan Rossé 3, 6
GasGas Factory Team GasGas 31 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Snow 1
Honda Impala Honda 38 SpanienSpanien Kirian Mirabet Alle
Honda Redmoto Lunigiana Racing Team Honda 39 ItalienItalien Davide Guarneri Alle
Team Sturm Zschopau KTM 51 Deutschland Andreas Beier 1, 5–6
Entrophy Motorbike Beta 80 ItalienItalien Nicolo Mori 5
Team Farioli KTM KTM 90 ItalienItalien Rudy Moroni 1–3, 5
Cabutti Motor KTM 95 ItalienItalien Michele Musso 5
Jarsen Team Enduro Dukla Praha KTM 96 Tschechien Patrik Markvart 1–6
BvZ Racing Team KTM 98 Deutschland Jan Allers 1, 5
Beta 99 ItalienItalien Alessandro Mayr 5
TM Factory Racing Team TM 99 ItalienItalien Andrea Verona 6–7

Rennergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 22. bis 24. März 2019 Deutschland Dahlen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Matteo Cavallo ItalienItalien Thomas Oldrati Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Davide Guarneri ItalienItalien Thomas Oldrati Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman
2 3. bis 5. Mai 2019 Portugal Valpaços Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Davide Guarneri ItalienItalien Matteo Cavallo Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Davide Guarneri ItalienItalien Matteo Cavallo
3 10. bis 12. Mai 2019 SpanienSpanien Santiago de Compostela Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Thomas Oldrati ItalienItalien Matteo Cavallo Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Davide Guarneri ItalienItalien Matteo Cavallo
4 14. bis 16. Juni 2019 Griechenland Serres Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Matteo Cavallo ItalienItalien Thomas Oldrati Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Thomas Oldrati ItalienItalien Matteo Cavallo
5 21. bis 23. Juni 2019 ItalienItalien Rovetta ItalienItalien Matteo Cavallo ItalienItalien Thomas Oldrati Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Thomas Oldrati ItalienItalien Rudy Moroni Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman
6 13. bis 15. September 2019 Tschechien Uhlířské Janovice Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Matteo Cavallo ItalienItalien Davide Guarneri Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Matteo Cavallo ItalienItalien Thomas Oldrati
7 27. bis 29. September 2019 FrankreichFrankreich Ambert Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Thomas Oldrati ItalienItalien Matteo Cavallo Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Thomas Oldrati ItalienItalien Davide Guarneri

Fahrerwertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Fahrer Motorrad GER
Deutschland
PRT
Portugal
ESP
SpanienSpanien
GRE
Griechenland
ITA
ItalienItalien
CZE
Tschechien
FRA
FrankreichFrankreich
Punkte
1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Beta 1 1 1 1 1 1 1 1 3 3 1 1 1 1 270
2 ItalienItalien Thomas Oldrati Honda 3 3 4 5 2 4 3 2 2 1 4 3 2 4 211
3 ItalienItalien Matteo Cavallo Sherco 2 4 3 3 3 3 2 3 1 Ret 2 2 3 2 208
4 ItalienItalien Davide Guarneri Honda 4 2 2 2 4 2 4 4 Ret DNS 3 4 5 3 174
5 SpanienSpanien Kirian Mirabet Honda Ret DNS Ret 4 5 8 5 5 4 4 5 5 4 5 126
6 Tschechien Patrik Markvart KTM 7 6 6 7 8 6 6 6 11 7 6 6 110
7 ItalienItalien Rudy Moroni KTM 5 5 5 6 6 5 5 2 92
8 Tschechien Lukas Kučera KTM 9 7 6 7 35
9 Deutschland Andreas Beier KTM 6 7 Ret DNS 7 Ret 28
10 Schweiz Jonathan Rossé Yamaha 7 7 8 DNS 26
11 ItalienItalien Gianluca Martini Beta 6 5 21
12 ItalienItalien Nicola Recchia Honda 10 8 14
13 FrankreichFrankreich Zach Pichon Honda Ret 6 10
14 ItalienItalien Tommaso Montanari KTM Ret 6 10
15 ItalienItalien Niccolo Scarpelli KTM 7 Ret 9
16 ItalienItalien Nicolo Mori Beta 8 Ret 8
17 Deutschland Jan Allers KTM 8 Ret Ret Ret 8
18 ItalienItalien Michele Musso KTM 9 Ret 7
19 ItalienItalien Alessandro Mayr Beta 12 Ret 4
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Snow GasGas Ret DNS 0
Farbe Bedeutung
Gold Sieger
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett Rennen nicht beendet (Ret)
Weiß nicht am Start (DNS)
Schwarz disqualifiziert (DSQ)

Enduro 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe
TM Factory Racing Team TM 4 FrankreichFrankreich Loïc Larrieu Alle
Elowson Racing KB Husqvarna 6 SchwedenSchweden Albin Elowson 1
Honda Redmoto World Enduro Team Honda 8 FrankreichFrankreich Antoine Meo 5, 7
23 FrankreichFrankreich Christophe Charlier Alle
S2 Motorsports Sembenini Honda Redmoto Honda 9 ItalienItalien Alex Salvini Alle
Honda Redmoto Lunigiana Racing Team Honda 10 ItalienItalien Davide Soreca 2–5
52 Portugal Diogo Ventura 1–2, 6–7
Solarys Racing Husqvarna 15 ItalienItalien Jacopo Cerutti 5
42 ItalienItalien Maurizio Gerini 5
Atomic Moto Husqvarna 18 FrankreichFrankreich Antoine Basset 1–3, 5–7
Tech36 Honda Honda 26 ItalienItalien Nicolo Bruschi 7
Team TO Enduro Beta 29 FrankreichFrankreich Vincent Gautie 7
Jetmar KTM KTM 31 Portugal Luis Oliveira 2–3
JET Zanardo KTM 32 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe Wootton Alle
Husqvarna 81 ItalienItalien Giacomo Redondi Alle
Team Yamaha Johansson MPE Yamaha 34 Finnland Eero Remes Alle
Yamaha Ridercamp Enduro Team Yamaha 44 FrankreichFrankreich Jeremy Carpentier 7
Daytona Motorsport TM 46 Finnland Eemil Pohjola 5, 7
Team Sturm Zschopau KTM 48 Deutschland Edward Hübner Alle
Team KTM France KTM 56 FrankreichFrankreich Hugo Blanjoue 1–5, 7
Team Beta Oxmoto Beta 61 FrankreichFrankreich Alex Pichaud 7
KTM GST Berlin KTM 71 Deutschland Christian Brockel 1, 5
Team Beta Factory Racing Beta 78 Chile Benjamin Herrera Alle
BvZ Racing Team KTM 98 Deutschland Jan Allers 7

Rennergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 22. bis 24. März 2019 Deutschland Dahlen FrankreichFrankreich Loïc Larrieu SchwedenSchweden Albin Elowson FrankreichFrankreich Christophe Charlier Finnland Eero Remes ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Loïc Larrieu FrankreichFrankreich Loïc Larrieu
2 3. bis 5. Mai 2019 Portugal Valpaços ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Christophe Charlier ItalienItalien Giacomo Redondi ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Christophe Charlier Finnland Eero Remes ItalienItalien Alex Salvini
3 10. bis 12. Mai 2019 SpanienSpanien Santiago de Compostela FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Alex Salvini ItalienItalien Giacomo Redondi ItalienItalien Giacomo Redondi ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Loïc Larrieu
4 14. bis 16. Juni 2019 Griechenland Serres ItalienItalien Giacomo Redondi FrankreichFrankreich Loïc Larrieu Chile Benjamin Herrera FrankreichFrankreich Christophe Charlier FrankreichFrankreich Loïc Larrieu Finnland Eero Remes FrankreichFrankreich Loïc Larrieu
5 21. bis 23. Juni 2019 ItalienItalien Rovetta FrankreichFrankreich Loïc Larrieu FrankreichFrankreich Christophe Charlier Chile Benjamin Herrera ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Loïc Larrieu FrankreichFrankreich Antoine Basset ItalienItalien Alex Salvini
6 13. bis 15. September 2019 Tschechien Uhlířské Janovice Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe Wootton FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Alex Salvini ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Giacomo Redondi
7 27. bis 29. September 2019 FrankreichFrankreich Ambert FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Alex Salvini ItalienItalien Giacomo Redondi FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Alex Salvini Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe Wootton FrankreichFrankreich Loïc Larrieu

Fahrerwertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Fahrer Motorrad GER
Deutschland
PRT
Portugal
ESP
SpanienSpanien
GRE
Griechenland
ITA
ItalienItalien
CZE
Tschechien
FRA
FrankreichFrankreich
Punkte
1 FrankreichFrankreich Loïc Larrieu TM 1 3 Ret DNS 1 3 2 2 1 2 2 2 1 1 215
1 ItalienItalien Alex Salvini Honda 9 2 1 1 2 2 Ret 5 4 1 3 1 2 2 211
3 FrankreichFrankreich Christophe Charlier Honda 3 7 2 2 4 4 Ret 1 2 4 4 5 8 6 176
4 Chile Benjamin Herrera Beta 4 4 5 4 9 5 3 4 3 5 5 4 6 5 167
5 ItalienItalien Giacomo Redondi Husqvarna 5 Ret 3 5 3 1 1 8 Ret DNS 8 3 3 Ret 138
6 Finnland Eero Remes Yamaha Ret 1 4 3 7 11 4 3 11 7 7 8 9 8 136
7 FrankreichFrankreich Antoine Basset Husqvarna 6 5 7 6 6 7 5 3 6 7 5 4 128
8 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe Wootton Husqvarna 11 6 Ret 9 5 6 6 Ret 8 8 1 6 4 3 127
9 FrankreichFrankreich Hugo Blanjoue KTM 7 8 6 7 Ret Ret 5 6 7 Ret Ret 7 75
10 Deutschland Edward Hübner KTM 8 9 10 10 10 10 7 Ret Ret DNS 9 9 12 11 71
11 ItalienItalien Davide Soreca Honda 9 Ret 8 8 8 7 10 6 56
12 Portugal Diogo Ventura Honda Ret 11 8 8 10 10 10 10 45
13 Finnland Eemil Pohjola TM 9 9 11 9 26
14 FrankreichFrankreich Antoine Meo Honda 6 Ret 7 Ret 19
15 SchwedenSchweden Albin Elowson Husqvarna 2 DNS 17
16 Deutschland Christian Brockel KTM 10 10 Ret 12 16
17 Portugal Luis Oliveira KTM Ret Ret 11 9 12
18 ItalienItalien Jacopo Cerutti Husqvarna 12 10 10
19 ItalienItalien Maurizio Gerini Husqvarna 13 11 8
20 FrankreichFrankreich Vincent Gautie Beta Ret 12 4
21 ItalienItalien Nicolo Bruschi Honda 14 14 4
22 Deutschland Jan Allers KTM Ret 13 3
23 FrankreichFrankreich Alex Pichaud Beta 13 Ret 3
FrankreichFrankreich Jeremy Carpentier Yamaha Ret DNS 0

Enduro 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe
Team Beta Factory Racing Beta 1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Alle
GasGas Factory Team GasGas 7 FrankreichFrankreich Christophe Nambotin 1, 5, 7
31 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Snow 5
Entrophy Motorbike Beta 13 ItalienItalien Manuel Monni 1, 5
TM 20 FrankreichFrankreich Valerian Debaud 7
Honda Redriders Honda 31 Griechenland Vasilios Siafarikas 4
TM UK TM 40 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Josh Gotts 6–7
TM Factory Racing Team TM 43 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Alle
Beta Boano Costa Ligure Beta 44 ItalienItalien Deny Philippaerts 5
Team KTM GST Berlin KTM 55 Deutschland Angus Heidecke 1
Husqvarna Enduro Wills Team Husqvarna 57 Deutschland Dennis Schröter 1
E/50 Racing GasGas 60 ItalienItalien Luca Marcotulli 5
83 ItalienItalien Alessandro Battig 5
85 ItalienItalien Simone Trapletti 1, 3
Team Beta Motor France Beta 64 FrankreichFrankreich Anthony Geslin Alle
Bauer Gruppe KTM Hannover KTM 69 Deutschland Tim Apolle 1
Team Beta Oxmoto Beta 91 FrankreichFrankreich David Abgrall Alle
Jarsen Team Enduro Dukla Praha KTM 94 Tschechien Jiri Hadek 1, 6–7

Rennergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 22. bis 24. März 2019 Deutschland Dahlen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Christophe Nambotin Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Anthony Geslin Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe
2 3. bis 5. Mai 2019 Portugal Valpaços Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Anthony Geslin Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Anthony Geslin
3 10. bis 12. Mai 2019 SpanienSpanien Santiago de Compostela Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich David Abgrall Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe FrankreichFrankreich David Abgrall
4 14. bis 16. Juni 2019 Griechenland Serres Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Anthony Geslin Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe FrankreichFrankreich Anthony Geslin
5 21. bis 23. Juni 2019 ItalienItalien Rovetta Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe FrankreichFrankreich David Abgrall Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Anthony Geslin
6 13. bis 15. September 2019 Tschechien Uhlířské Janovice Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich David Abgrall Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich David Abgrall
7 27. bis 29. September 2019 FrankreichFrankreich Ambert Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich David Abgrall Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Christophe Nambotin

Fahrerwertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Fahrer Motorrad GER
Deutschland
PRT
Portugal
ESP
SpanienSpanien
GRE
Griechenland
ITA
ItalienItalien
CZE
Tschechien
FRA
FrankreichFrankreich
Punkte
1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Beta 1 1 1 1 1 2 1 2 2 1 1 1 1 1 271
2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney TM 2 2 2 2 2 1 2 1 1 2 2 2 2 2 247
3 FrankreichFrankreich David Abgrall Beta 4 4 4 4 3 3 4 4 3 4 3 3 3 4 194
4 FrankreichFrankreich Anthony Geslin Beta 5 3 3 3 4 4 3 3 4 3 4 4 4 5 190
5 Tschechien Jiri Hadek KTM 10 9 5 5 7 7 53
6 FrankreichFrankreich Christophe Nambotin GasGas 3 Ret Ret DNS 5 3 41
7 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Josh Gotts TM 6 6 6 6 40
8 ItalienItalien Simone Trapletti GasGas 11 10 5 5 33
9 ItalienItalien Manuel Monni Beta 8 7 Ret 5 28
10 ItalienItalien Deny Philippaerts Beta 5 6 21
11 Deutschland Dennis Schröter Husqvarna 6 5 21
12 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Snow GasGas 6 7 19
13 Deutschland Angus Heidecke KTM 7 6 19
14 ItalienItalien Luca Marcotulli GasGas 7 9 16
15 Deutschland Tim Apolle KTM 9 8 15
16 Griechenland Vasilios Siafarikas Honda 5 Ret 11
17 ItalienItalien Alessandro Battig GasGas Ret 8 8
FrankreichFrankreich Valerian Debaud TM Ret Ret 0

Enduro GP[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rennergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 22. bis 24. März 2019 Deutschland Dahlen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe
2 3. bis 5. Mai 2019 Portugal Valpaços Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Alex Salvini Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe ItalienItalien Alex Salvini
3 10. bis 12. Mai 2019 SpanienSpanien Santiago de Compostela Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney ItalienItalien Giacomo Redondi Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman
4 14. bis 16. Juni 2019 Griechenland Serres Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe ItalienItalien Matteo Cavallo Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman ItalienItalien Thomas Oldrati ItalienItalien Matteo Cavallo
5 21. bis 23. Juni 2019 ItalienItalien Rovetta Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe ItalienItalien Matteo Cavallo ItalienItalien Alex Salvini FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Matteo Cavallo
6 13. bis 15. September 2019 Tschechien Uhlířské Janovice Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney
7 27. bis 29. September 2019 FrankreichFrankreich Ambert Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney FrankreichFrankreich Loïc Larrieu ItalienItalien Alex Salvini Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe

Fahrerwertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Fahrer Motorrad Klasse GER
Deutschland
PRT
Portugal
ESP
SpanienSpanien
GRE
Griechenland
ITA
ItalienItalien
CZE
Tschechien
FRA
FrankreichFrankreich
Punkte
1 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bradley Freeman Beta Enduro 1 3 2 2 1 1 1 1 1 7 10 1 1 1 4 237
2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steve Holcombe Beta Enduro 3 1 1 1 2 2 6 2 7 2 4 2 2 2 3 226
3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel McCanney TM Enduro 3 2 3 4 4 3 2 9 4 1 5 3 3 3 6 196
4 FrankreichFrankreich Loïc Larrieu TM Enduro 2 5 6 Ret DNS 4 5 6 6 5 2 6 5 4 1 147
5 ItalienItalien Alex Salvini Honda Enduro 2 24 5 3 3 5 4 Ret 11 9 1 7 4 5 2 146
6 ItalienItalien Matteo Cavallo Sherco Enduro 1 6 9 9 8 10 8 3 3 3 Ret 5 6 8 5 131
7 ItalienItalien Thomas Oldrati Honda Enduro 1 9 8 10 13 7 10 4 2 4 7 11 7 6 14 117
8 FrankreichFrankreich Christophe Charlier Honda Enduro 2 8 13 5 5 8 9 Ret 5 6 6 8 10 14 12 99
9 Chile Benjamin Herrera Beta Enduro 2 10 10 11 9 19 11 8 10 8 8 9 9 11 10 84
10 ItalienItalien Davide Guarneri Honda Enduro 1 13 7 8 7 11 7 7 9 Ret DNS 10 13 17 9 75
11 ItalienItalien Giacomo Redondi Husqvarna Enduro 2 11 Ret 6 11 6 3 5 18 Ret DNS 17 8 7 Ret 73
12 FrankreichFrankreich Antoine Basset Husqvarna Enduro 2 12 11 13 12 12 13 10 3 12 12 10 8 66
13 Finnland Eero Remes Yamaha Enduro 2 Ret 4 7 6 13 20 10 8 21 13 16 15 16 17 53
14 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe Wootton Husqvarna Enduro 2 26 12 Ret 19 9 12 15 Ret 16 15 4 11 9 7 51
15 SpanienSpanien Kirian Mirabet Honda Enduro 1 Ret DNS Ret 10 14 24 13 13 12 11 13 14 15 18 29
16 FrankreichFrankreich Anthony Geslin Beta Enduro 3 16 14 14 15 18 16 11 11 15 14 15 17 18 16 19
17 FrankreichFrankreich Hugo Blanjoue KTM Enduro 2 15 16 12 14 Ret Ret 12 14 13 Ret Ret 13 19
18 FrankreichFrankreich Christophe Nambotin GasGas Enduro 3 4 Ret Ret DNS 19 11 18
19 FrankreichFrankreich David Abgrall Beta Enduro 3 14 15 15 18 16 15 14 15 14 17 14 16 12 15 17
20 SchwedenSchweden Albin Elowson Husqvarna Enduro 2 7 DNS 9
21 ItalienItalien Rudy Moroni KTM Enduro 1 17 18 18 17 17 14 17 9 9
22 FrankreichFrankreich Antoine Meo Honda Enduro 2 11 Ret 13 Ret 8
23 ItalienItalien Davide Soreca Honda Enduro 2 17 Ret 15 17 18 16 19 12 5

Enduro Junior[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Junior 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe
Team Honda ORC Honda 2 FrankreichFrankreich Alexis Beaud 5
6 FrankreichFrankreich Antoine Criq 1–3, 5–7
Slovnaft Rally Team KTM 2 Slowakei Martin Giertl 6
RFME Junior Team Husqvarna 4 SpanienSpanien Marc Sans Alle
27 SpanienSpanien Sergio Navarro 4
Sherco CH Racing Team Sherco 7 FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Alle
11 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daniel Mundell 6–7
Team Yamaha Johansson MPE Yamaha 9 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Walton Alle
17 AustralienAustralien Wil Ruprecht 1–3, 6–7
Team KTM France KTM 14 FrankreichFrankreich Thomas Dubost 1–3
Husqvarna Scandinavia Husqvarna 19 SchwedenSchweden John Salomonsson 1
Team Sherco Academy France Sherco 20 FrankreichFrankreich Valerian Debaud 1
KTM 27 SchwedenSchweden Marcus Göthenberg 1
BieTi KTM Roma KTM 28 ItalienItalien Silvestro Silvi 5, 7
SE Team Yamaha Enduro Yamaha 30 Finnland Eemil Helander 2–3
E/50 Racing GasGas 36 ItalienItalien Maurizio Martinelli 4–5
MEFO Sport Racing Team KTM 44 Deutschland Felix Hail 5
Entrophy Motorbike Beta 51 ItalienItalien Jacopo Traini 1, 5, 7
KBS UAMK Team Husqvarna 54 Tschechien Adolf Živný 1, 6
Team Sturm Zschopau KTM 64 Deutschland Kevin Nieschalk 6
KTM Team Musch KTM 66 Deutschland Yanik Spachmüller 1, 5–7
Beta Boano Costa Ligure Beta 70 ItalienItalien Giuliano Mancuso 5
98 ItalienItalien Matteo Pavoni 4
Team MM Racing KTM 71 Belgien Antoine Magain 2–7
Kytönen Motorsport Husqvarna 91 Finnland Roni Kytönen 2–6
Motoracing97 Husqvarna 97 FrankreichFrankreich Isaac Devoulx 7
GasGas Factory Junior Team GasGas 98 Belgien Matthew Van Oevelen 1–3
TM Factory Racing Team TM 99 ItalienItalien Andrea Verona 1–5

Rennergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 22. bis 24. März 2019 Deutschland Dahlen ItalienItalien Andrea Verona FrankreichFrankreich Theophile Espinasse AustralienAustralien Wil Ruprecht ItalienItalien Andrea Verona AustralienAustralien Wil Ruprecht FrankreichFrankreich Theophile Espinasse ItalienItalien Andrea Verona
2 3. bis 5. Mai 2019 Portugal Valpaços ItalienItalien Andrea Verona AustralienAustralien Wil Ruprecht FrankreichFrankreich Theophile Espinasse ItalienItalien Andrea Verona FrankreichFrankreich Theophile Espinasse FrankreichFrankreich Thomas Dubost
3 10. bis 12. Mai 2019 SpanienSpanien Santiago de Compostela ItalienItalien Andrea Verona FrankreichFrankreich Theophile Espinasse AustralienAustralien Wil Ruprecht ItalienItalien Andrea Verona FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Finnland Roni Kytönen
4 14. bis 16. Juni 2019 Griechenland Serres ItalienItalien Andrea Verona Finnland Roni Kytönen FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Finnland Roni Kytönen ItalienItalien Andrea Verona Belgien Antoine Magain
5 21. bis 23. Juni 2019 ItalienItalien Rovetta ItalienItalien Andrea Verona FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Finnland Roni Kytönen ItalienItalien Andrea Verona FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Belgien Antoine Magain
6 13. bis 15. September 2019 Tschechien Uhlířské Janovice AustralienAustralien Wil Ruprecht Belgien Antoine Magain FrankreichFrankreich Theophile Espinasse FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Belgien Antoine Magain Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Walton
7 27. bis 29. September 2019 FrankreichFrankreich Ambert AustralienAustralien Wil Ruprecht FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Belgien Antoine Magain FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Belgien Antoine Magain SpanienSpanien Marc Sans

Fahrerwertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Platz Fahrer Motorrad GER
Deutschland
PRT
Portugal
ESP
SpanienSpanien
GRE
Griechenland
ITA
ItalienItalien
CZE
Tschechien
FRA
FrankreichFrankreich
Punkte
1 ItalienItalien Andrea Verona TM 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 197
2 FrankreichFrankreich Theophile Espinasse Sherco 2 3 3 2 2 2 3 4 2 2 3 1 2 1 174
3 Belgien Antoine Magain KTM 5 5 5 4 4 3 4 3 2 2 3 2 146
4 Finnland Roni Kytönen Husqvarna 4 4 4 3 2 1 3 4 4 4 145
5 AustralienAustralien Wil Ruprecht Yamaha 3 2 2 7 3 8 1 7 1 Ret 130
6 SpanienSpanien Marc Sans KTM 6 6 6 6 8 5 5 5 5 6 7 6 4 3 112
7 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Walton Yamaha 10 10 9 10 9 7 6 6 7 9 6 3 6 6 97
8 FrankreichFrankreich Antoine Criq Honda 9 8 11 11 10 9 6 5 5 5 5 5 93
9 FrankreichFrankreich Thomas Dubost KTM 5 5 7 3 6 6 66
10 Belgien Matthew Van Oevelen GasGas 4 4 8 8 7 Ret 51
11 Deutschland Yanik Spachmüller KTM 12 9 9 8 11 10 Ret 7 46
12 Tschechien Adolf Živný Husqvarna 11 11 9 8 25
13 ItalienItalien Jacopo Traini Beta 14 Ret Ret 7 Ret 8 19
14 ItalienItalien Maurizio Martinelli GasGas 7 7 Ret Ret 18
15 SchwedenSchweden John Salomonsson Husqvarna 8 7 17
16 Slowakei Martin Giertl KTM 8 9 15
17 FrankreichFrankreich Isaac Devoulx Husqvarna Ret 4 13
18 Finnland Eemil Helander Yamaha 10 9 Ret DNS 13
19 Deutschland Kevin Nieschalk KTM 10 11 11
20 FrankreichFrankreich Valerian Debaud Sherco 7 Ret 9
21 ItalienItalien Giuliano Mancuso Beta 8 Ret 8
22 ItalienItalien Silvestro Silvi KTM Ret Ret Ret 9 7
23 SchwedenSchweden Marcus Göthenberg KTM 13 12 7
SpanienSpanien Sergio Navarro Husqvarna Ret Ret 0
FrankreichFrankreich Alexis Beaud Honda Ret Ret 0
Deutschland Felix Hail KTM Ret Ret 0

Junior 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Team Hersteller Nr. Fahrer WM-Läufe
Husqvarna Belgium Husqvarna 5 Belgien Matthew Van Oevelen 7
RFME Junior Team Beta 6 SpanienSpanien Pau Tomas 4–7
KTM 12 SpanienSpanien Enric Francisco Alle
Husqvarna Scandinavia Husqvarna 10 SchwedenSchweden Oskar Ljungström 1
JET Zanardo Husqvarna 14 Chile Ruy Barbosa Alle
Osellini Moto Husqvarna 16 ItalienItalien Enrico Zilli 1, 5
Sherco CH Racing Team Sherco 18 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Edmondson 1–6
Jarsen Team Enduro Dukla Praha KTM 23 Tschechien Kryštof Kouble 2–5
Team Sherco Academy France Sherco 28 FrankreichFrankreich Thibaut Passet 1–3, 5, 7
49 FrankreichFrankreich Luc Fargier 1, 3, 5, 7
98 FrankreichFrankreich Léo Le Quéré Alle
Team Sissi Racing KTM 29 ItalienItalien Federico Aresi 5
72 ItalienItalien Mirko Spandre 5
Beta Boano Costa Ligure Beta 30 San Marino Thomas Marini Alle
95 ItalienItalien Lorenzo Macoritto 1
E/50 Racing GasGas 32 ItalienItalien Emanuele Facchetti Alle
KBS UAMK Team GasGas 38 Tschechien Jakub Hroneš 6
LM Racing Husqvarna 46 FrankreichFrankreich Till De Clercq 1–5, 7
Atomic Moto Husqvarna 47 FrankreichFrankreich Nicolas Mazieres 7
Beta 96 FrankreichFrankreich Max Vial 1, 3, 5–7
MRS Racing Sherco 48 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jed Etchells 7
KTM Katowice Eurorider KTM 50 Polen Dominik Olszowy 1
Team Yamaha Johansson MPE Yamaha 51 Estland Priit Biene 1–4, 6–7
Rigo Racing KTM 52 ItalienItalien Ramon Bregoli 5
Team Honda ORC Honda 55 FrankreichFrankreich Alexis Beaud 1–2
JBS Moto KTM KTM 58 FrankreichFrankreich Julien Raquidel 7
Team Beta Motor France Beta 66 FrankreichFrankreich Neels Theric 1–3, 6–7
Team Sturm Zschopau KTM 67 Deutschland Florian Görner 1, 6
TTR Officine Rigamonti Team Husqvarna 71 ItalienItalien Enrico Rinaldi 5, 7
OSK Racing Team Husqvarna 78 Norwegen Christian Illidi 1
KTM 84 FrankreichFrankreich Marceau Paillasson 7
KTM 88 SchwedenSchweden Jimmy Wicksell 1
Ride and Race Husqvarna Husqvarna 89 Belgien Erik Willems 7
Beta Junior FR Motorsport Beta 96 ItalienItalien Mirko Giudici 5

Rennergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Datum Ort Tag 1 Tag 2 Gesamtführender
Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 2 Platz 3
1 22. bis 24. März 2019 Deutschland Dahlen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Edmondson SpanienSpanien Enric Francisco FrankreichFrankreich Léo Le Quéré SpanienSpanien Enric Francisco Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich

Copyright 2020 WikiZero