Fénery

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Fénery
Fénery (Frankreich)
Fénery (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Deux-Sèvres (79)
Arrondissement Parthenay
Kanton Parthenay
Gemeindeverband Parthenay-Gâtine
Koordinaten 46° 41′ N, 0° 22′ WKoordinaten: 46° 41′ N, 0° 22′ W
Höhe 169–236 m
Fläche 12,63 km²
Einwohner 285 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 79450
INSEE-Code

Fénery ist eine französische Gemeinde mit 285 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Parthenay und zum Kanton Parthenay.

Die Gemeinde liegt etwa neun Kilometer nordwestlich von Parthenay in der Gâtine. An der nordwestlichen Gemeindegrenze entspringt der Cébron. Umgeben wird Fénery von den Nachbargemeinden Saint-Germain-de-Longue-Chaume im Norden, Adilly im Osten und Nordosten, Saint-Aubin-le-Cloud im Süden, Pougne-Hérisson im Westen und Südwesten sowie Clessé im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 443 424 378 366 353 325 321 301

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Benoît aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss La Brouardière aus dem Jahre 1870 mit einer neogotischen Kapelle aus dem 19. Jahrhundert
  • Wehrhaus von Longeville aus dem 15. Jahrhundert
Commons: Fénery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien