Ferenc Habony

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Ferenc Habony (* 26. Februar 1945 in Budapest, Königreich Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Habony war Bahnradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1964 in Tokio. Dort startete er im 1000-Meter-Zeitfahren und belegte beim Sieg von Patrick Sercu den 18. Platz. Zudem startete er im Sprint und im Tandemrennen mit Richárd Bicskey (beide belegten den 5. Platz).

Bei den ungarischen Meisterschaften gewann er insgesamt 14 Titel in verschiedenen Disziplinen (Sprint, Zeitfahren, Zweier-Mannschaftsfahren, Mannschaftsverfolgung).[1] Er startete für den Verein Tipográfia Budapest.

Sein Halbbruder Richárd Bicskey war ebenfalls Radrennfahrer.[1]

  • Habony Ferenc. In: Péter Kozák: Ki kicsoda a magyar sportéletben? Babits Kiadó, Szekszárd 1994, Band 1 (A–H), S. 430.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Balázs Horváth: Pályamenők – esőben. In: bikemag.hu. 10. März 2010, abgerufen am 13. August 2020 (ungarisch).