Kanton Les Trois-Moutiers

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Ehemaliger
Kanton Les Trois-Moutiers
Region Poitou-Charentes
Département Vienne
Arrondissement Châtellerault
Hauptort Les Trois-Moutiers
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 5.253 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Fläche 227,55 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 8627

Der Kanton Les Trois-Moutiers ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Châtellerault, im Département Vienne und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Les Trois-Moutiers. Vertreter im Generalrat des Départements ist Dominique Réant (DVD).

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton Les Trois-Moutiers war 227,55 km² groß und hatte im Jahr 1999 4.830 Einwohner. Er lag im Mittel 83 Meter über Normalnull, zwischen 31 Meter in Morton und 124 Meter in Berrie.

Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton bestand aus vierzehn Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Berrie 260 (2013) 16,64 16 Einw./km² 86022 86120
Bournand 788 (2013) 32,42 24 Einw./km² 86036 86120
Curçay-sur-Dive 212 (2013) 15,79 13 Einw./km² 86090 86120
Glénouze 113 (2013) 9,65 12 Einw./km² 86106 86200
Morton 357 (2013) 7,99 45 Einw./km² 86169 86120
Pouançay 238 (2013) 5,46 44 Einw./km² 86196 86120
Ranton 184 (2013) 6,07 30 Einw./km² 86205 86200
Raslay 126 (2013) 3,98 32 Einw./km² 86206 86120
Roiffé 726 (2013) 24,3 30 Einw./km² 86210 86120
Saint-Léger-de-Montbrillais 371 (2013) 10,4 36 Einw./km² 86229 86120
Saix 289 (2013) 22,55 13 Einw./km² 86250 86120
Ternay 181 (2013) 10,05 18 Einw./km² 86269 86120
Les Trois-Moutiers 1.096 (2013) 35,94 30 Einw./km² 86274 86120
Vézières 361 (2013) 26,31 14 Einw./km² 86287 86120