Kasper Kadestål

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Kasper Kadestål
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 17. Januar 1999 (25 Jahre)
Karriere
Disziplin Sprint
Verein Malmö AI
Status aktiv
Medaillenspiegel
U18-Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der EAA U18-Europameisterschaften
Silber Tiflis 2016 200 m
letzte Änderung: 21. April 2022

Kasper Kadestål (* 17. Januar 1999) ist ein schwedischer Leichtathlet, der sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Kasper Kadestål im Jahr 2016, als er bei den erstmals ausgetragenen Jugendeuropameisterschaften in Tiflis in 21,18 s die Silbermedaille im 200-Meter-Lauf gewann. Im Jahr darauf erreichte er bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto über 200 Meter das Halbfinale und schied dort mit 22,01 s aus, wie auch bei den Leichtathletik-U20-Weltmeisterschaften 2018 in Tampere mit 21,30 s. Im Jahr darauf erreichte er bei den U23-Europameisterschaften in Gävle in 21,24 s Rang sieben. 2021 schied er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit 21,66 s in der ersten Runde über 200 Meter aus und im Jahr darauf startete er mit der schwedischen 4-mal-400-Meter-Staffel bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und verpasste dort mit 3:09,48 min den Finaleinzug.

2019 wurde Kadestål schwedischer Meister in der 4-mal-100-Meter-Staffel. Zudem wurde er 2021 Hallenmeister im 200-Meter-Lauf sowie 2022 über 400 Meter.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 100 Meter: 10,70 s (+0,5 m/s), 6. Juni 2018 in Skara
    • 60 Meter (Halle): 6,72 s, 2. Februar 2019 in Göteborg
  • 200 Meter: 21,07 s (+0,2 m/s), 9. August 2019 in Bydgoszcz
    • 200 Meter (Halle): 21,18 s, 22. Februar 2020 in Växjö
  • 400 Meter: 47,84 s, 10. Juni 2017 in Göteborg26. Februar 2022 in Växjö
    • 400 Meter (Halle): 47,11 s,