Kleinbus

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

VW T1
Ford Transit III
Barkas B 1000
Opel Vivaro
Mercedes-Benz V-Klasse

Kleinbus ist die Bezeichnung für einen Kleintransporter mit Fenstern und bis zu neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz. Sein Fahrgestell ist meistens von einem Nutzfahrzeug abgeleitet oder wird parallel mit einem solchen entwickelt. Bisweilen wird die Bezeichnung auch für Minibusse verwendet, das sind Fahrzeuge ähnlicher Bauart, aber mit größerer Fahrgastkapazität.

Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Kleinbus entstand in Deutschland in den 1950er Jahren mit der Einführung des VW-Busses. Kleinbusse sind für die Beförderung von bis zu neun Personen ausgelegt. Aufgrund der Begrenzung der Passagiere und des Fahrzeuggewichts gilt der Kleinbus noch als Pkw. Üblicherweise überschreitet sein Gewicht nicht das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 t, damit darf er entsprechend mit Klasse B-Fahrerlaubnis geführt werden und wird in der Regel als Personenkraftwagen besteuert. Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Kleinbusse dem Segment Utilities zu. Kleinbusse dienen häufig als Basis für den Ausbau von Reise- und Wohnmobilen und werden in der Fachpresse oft als Van bezeichnet. Seit den 1990er Jahren werden Vans entwickelt, die wegen ihrer Kompaktheit nicht mehr als „Kleinbus“ bezeichnet werden.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dem VW T1 wurde 1950 der erste Kleinbus in Deutschland auf der Grundlage des VW-Transporters eingeführt. Neben der Standardausführung „Bus“, die bereits eine gegenüber dem einfachen Transporter höherwertige Innenausstattung hatte, mit Himmel und Innenwandbespannungen, wurden anfangs auch serienmäßig „Sondermodelle“ mit gehobener Ausstattung auf den Markt gebracht.

Auch Ford brachte in den 1960er Jahren mit dem Ford Taunus Transit einen Kleinbus mit gehobener Ausstattung heraus, der auf dem Markt jedoch nicht den Durchbruch schaffte.

Parallel zum Trend Richtung Minivan entwickeln die Hersteller weiterhin „echte“ Kleinbusse für den Transport von bis zu neun Personen, es sind luxuriöse Varianten von Nutzfahrzeugen. Diese Hersteller führen zusätzlich zu Kleinbussen meistens auch Vans und Minivans im eigenen Programm oder im Programm eines Kooperationspartners.

Bekannte Vertreter der Klasse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wiktionary: Kleinbus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen