Liste der Kulturdenkmäler in Neuerkirch

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

In der Liste der Kulturdenkmäler in Neuerkirch sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Neuerkirch aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Oktober 2023).

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Denkmalzone Hauptstraße Neuerkirch Hauptstraße 5, 6, 6a
Lage
19. Jahrhundert drei charakteristische Fachwerkbauten im Ortskern[1]
  • Hauptstraße 5: Fachwerk-Quereinhaus mit Kniestock, Anfang des 19. Jahrhunderts
  • Hauptstraße 6: ehemalige Fachwerkscheune, 19. Jahrhundert
  • Hauptstraße 6a: ehemalige Scheune (heute Museum); Fachwerkbau, teilweise massiv und verschiefert, 19. oder 20. Jahrhundert

weitere Bilder
Fotos hochladen

Einzeldenkmäler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Hofanlage Alterkülzer Straße 2, 2a
Lage
19. Jahrhundert Gehöft; Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, 19. Jahrhundert, Stall-/Scheunentrakt, bezeichnet 1738; bauliche Gesamtanlage
Fotos hochladen
Hofanlage Alterkülzer Straße 7
Lage
erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Hakenhof; Fachwerkhaus, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts; ehemalige Scheune, 19. Jahrhundert; bauliche Gesamtanlage
Fotos hochladen
Evangelische Kirche Hauptstraße 2
Lage
nach 1728 Saalbau, kurz nach 1728, Umbau nach 1821; bauliche Gesamtanlage mit Friedhof
weitere Bilder
Fotos hochladen
Back- und Gemeindehaus Hauptstraße 8
Lage
1930er Jahre Fachwerkbau, teilweise massiv, 1930er Jahre Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
Hofanlage Külzbachstraße 6
Lage
um 1910 Hofanlage, um 1910; Krüppelwalmdachbau; bauliche Gesamtanlage Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
Quereinhaus Laubacher Straße 1a
Lage
19. Jahrhundert ehemaliges Quereinhaus, Fachwerk, 19. Jahrhundert Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
Commons: Kulturdenkmäler in Neuerkirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis: Rechtsverordnungen zur Unterschutzstellung von Denkmalzonen im Rhein-Hunsrück-Kreis (PDF; 49 kB); abgerufen am 18. Oktober 2011