Liste der Naturdenkmale in Waldleiningen

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Die Liste der Naturdenkmale in Waldleiningen nennt die im Gemeindegebiet von Waldleiningen ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 2. April 2013).[1]

Naturdenkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7335-204 Ablassfelsen Waldleiningen, östlich des Ortes und südlich des Leinbachtales
Lage
Sandsteinfels; teilweise zu Frankenstein
Fotos hochladen
ND-7335-261 Dorflinde   Waldleiningen, Lauterstraße, gegenüber Nr. 15
Lage
Tilia sp. Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7335-263 Protztalbrunnen Waldleiningen, östlich des Ortes und südlich des Leinbachtals
Lage
ungefasste Spaltquelle
Fotos hochladen
ND-7335-264 Leinbachquelle westlich des Ortes
Lage
ungefasste Waldquelle, Ursprung des Leinbachs Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7335-265 Erlenbrunnen südlich des Ortes
Lage
gefasste Quelle
Fotos hochladen
ND-7335-266 Haidhaldquelle Stüterhof, östlich des Ortes
Lage
auch Haidhaldbrunnen; ungefasste Quelle des Stüterbachs Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7335-267 Wassertalbrunnen Waldleiningen, östlich des Ortes im Wasertal (westlich des Forsthauses Schwarzsohl)
Lage
gefasste Quelle
Fotos hochladen
ND-7335-268 Karlsfelsen Waldleiningen, östlich des Ortes und südlich des Leinbachtals
Lage
Buntsandstein-Felsgruppe
Fotos hochladen
ND-7335-269 Rambachmoor Stüterhof, westlich des Ortes
Lage
Hangmoor Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7335-270 Schloßbergeiche Waldleiningen, Schloßstraße, gegenüber Nr. 12
Lage
Quercus sp. Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7335-271 Schäferfels Waldleiningen, westlich des Ortes am Südhang des Großen Roßrücks
Lage
Felsblock
Fotos hochladen
ND-7335-286 Eiche im Hellerwald Waldleiningen, westlich des Ortes; Abteilung Höllenwald
Lage
Quercus petraea Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Naturdenkmale in Waldleiningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 21. April 2024