Matthew Clarke

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Matthew Clarke
Nation Australien Australien
Geburtstag 29. April 1995 (29 Jahre)
Geburtsort Melbourne, Australien
Karriere
Disziplin Hindernislauf
Bestleistung 8:22,13 min
Verein Team Tempo
Trainer Adam Didyk
Status aktiv
Medaillenspiegel
Ozeanienmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Ozeanienmeisterschaften
Bronze Townsville 2019 3000 m Hindernis
letzte Änderung: 26. November 2023

Matthew Clarke (* 29. April 1995 in Melbourne) ist ein australischer Leichtathlet, der sich auf den Hindernislauf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Matthew Clarke im Jahr 2019, als er bei den Ozeanienmeisterschaften in Townsville in 8:45,14 min die Bronzemedaille über 3000 m Hindernis hinter seinen Landsleuten Ben Buckingham und Max Stevens. Anschließend gelangte er bei der Sommer-Universiade in Neapel mit 8:43,91 min auf Rang zehn. 2021 nahm er an den Olympischen Sommerspielen in Tokio teil und schied dort mit 8:42,37 min im Vorlauf aus. 2023 siegte er in 8:26,91 min beim Brisbane Track Classic und schied bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 8:40,92 min in der Vorrunde aus.

2022 wurde Clarke australischer Meister im 3000-Meter-Hindernislauf sowie im 12-km-Straßenlauf.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1500 Meter: 3:42,03 min, 9. April 2022 in Brisbane
  • 3000 Meter: 7:49,20 min, 12. März 2022 in Sydney
  • 5000 Meter: 13:40,39 min, 27. November 2021 in Adelaide
  • 10.000 Meter: 28:39,02 min, 14. Dezember 2019 in Melbourne
  • 3000 m Hindernis: 8:22,13 min, 25. Juni 2021 in Gold Coast