Palaca

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Palaca
Palaca (Osttimor)
Palaca (Osttimor)
Palaca
Koordinaten 8° 54′ S, 125° 0′ OKoordinaten: 8° 54′ S, 125° 0′ O

Karte des Sucos Sanirin
Basisdaten
Staat Osttimor
Gemeinde Bobonaro
Verwaltungsamt Balibo
Suco Sanirin
Einwohner 959 (2015)
Kinder in Tracht bei einem Begrüßungstanz in Palaca (2020)
Kinder in Tracht bei einem Begrüßungstanz in Palaca (2020)
Kinder in Tracht bei einem Begrüßungstanz in Palaca (2020)

Palaca (Palaka, Falaka) ist eine osttimoresische Aldeia im Suco Sanirin (Verwaltungsamt Balibo, Gemeinde Bobonaro).[1] 2015 lebten in der Aldeia 959 Menschen.[2]

Palaca bildet den Mittelteil des Sucos Sanirin. Nördlich befindet sich die Aldeia Subaleco, südlich die Aldeia Caco. Im Südosten grenzt Palaca an die Sucos Balibo Vila und Leolima. Im Nordwesten liegt die Sawusee. Im Süden liegt der Bergzug des Foho Suba Lesu (!491.0699005625.022506508° 56′ S, 125° 01′ O) mit einer Höhe von bis zu 699 m.[1][3]

Der Hauptort Palaca liegt an der Küste, entlang der Überlandstraße von Batugade nach Dili, der Landeshauptstadt. Hier befinden sich der Sitz des Sucos Sanirin, die Escola Secundária Católica Geral e Pescas (deutsch Katholische Sekundarschule für Allgemeinbildung und Fischerei), eine Kapelle und ein Friedhof. Südöstlich des Gebirgszugs des Foho Suba Lesu führen kleine Straßen und Pisten aus Balibo Vila und Leolima nach Palaca hinein zu den Dörfern Maliaben und Subaleco Foho (Surpatin). Direkt am Südhang der Berge liegt die kleine Siedlung Subaleco.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Direcção-Geral de Estatística: Atlas der Gemeinde Bobonaro, abgerufen am 25. September 2022.
  2. Direcção-Geral de Estatística: Ergebnisse der Volkszählung von 2015 (Memento vom 23. September 2019 im Internet Archive), abgerufen am 23. November 2016.
  3. Timor-Leste GIS-Portal (Memento vom 30. Juni 2007 im Internet Archive)