Telemark-Weltcup 2021

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Telemark-Weltcup 2021
Männer Frauen
Sieger
Gesamtweltcup Schweiz Bastien Dayer Schweiz Amélie Wenger-Reymond
Classicweltcup Schweiz Bastien Dayer Schweiz Amélie Wenger-Reymond
Sprintweltcup Schweiz Nicolas Michel Schweiz Amélie Wenger-Reymond
Parallelsprintweltcup Schweiz Bastien Dayer Schweiz Amélie Wenger-Reymond
Nationencup Schweiz Schweiz
Nationencup Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz
Wettbewerbe
Austragungsorte 3 3
Einzelwettbewerbe 12 12
2020
2022

Der Telemark-Weltcup 2021 war eine vom Weltverband FIS ausgetragene Wettkampfserie im Telemarken. Sie begann am 21. Januar 2021 in Bad Hindelang und endete am 13. März 2021 im Skigebiet 4 Vallées. Höhepunkt der Saison war die Telemark-Weltmeisterschaft 2021 in Melchsee-Frutt vom 18. bis zum 21. März 2021, deren Ergebnisse jedoch nicht zum Weltcup zählten.

Den Gesamtweltcup bei den Männer gewann der Schweizer Bastien Dayer. Bei den Frauen war die Schweizerin Amélie Wenger-Reymond erfolgreich.

Weltcupwertungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesamt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer
(Endstand nach 12 Rennen)
Rang Athlet Punkte
1 Schweiz Bastien Dayer 901
2 Schweiz Nicolas Michel 830
3 Norwegen Trym Nygaard Løken 688
4 Slowenien Jure Aleš 684
5 Frankreich Noé Claye 672
6 Frankreich Elie Nabot 450
7 Deutschland Leonhard Müller 305
8 Frankreich Theo Sillon 292
9 Schweiz Gaetan Procureur 261
10 Italien Raphael Mahlknecht 253
Frauen
(Endstand nach 12 Rennen)
Rang Athletin Punkte
1 Schweiz Amélie Wenger-Reymond 1180
2 Schweiz Martina Wyss 709
3 Schweiz Beatrice Zimmermann 685
4 Deutschland Johanna Holzmann 681
5 Vereinigtes Konigreich Jasmin Taylor 547
6 Frankreich Argeline Tan-Bouquet 460
7 Deutschland Kathrin Reischmann 431
8 Deutschland Berit Junger 331
9 Norwegen Gøril Strøm Eriksen 312
10 Frankreich Laly Chaucheprat 311

Classic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer
(Endstand nach 5 Rennen)
Rang Athlet Punkte
1 Schweiz Bastien Dayer 385
2 Slowenien Jure Aleš 365
3 Schweiz Nicolas Michel 315
4 Frankreich Noé Claye 310
5 Norwegen Trym Nygaard Løken 295
6 Frankreich Elie Nabot 153
7 Italien Raphael Mahlknecht 126
8 Deutschland Leonhard Müller 122
9 Deutschland Julian Seubert 115
10 Schweiz Gaetan Procureur 114
Frauen
(Endstand nach 5 Rennen)
Rang Athletin Punkte
1 Schweiz Amélie Wenger-Reymond 500
2 Deutschland Johanna Holzmann 325
3 Schweiz Martina Wyss 270
4 Vereinigtes Konigreich Jasmin Taylor 260
5 Schweiz Beatrice Zimmermann 250
6 Frankreich Argeline Tan-Bouquet 177
7 Deutschland Kathrin Reischmann 162
8 Deutschland Berit Junger 138
9 Norwegen Gøril Strøm Eriksen 127
10 Schweiz Marie-Julie Huber 125

Sprint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer
(Endstand nach 5 Rennen)
Rang Athlet Punkte
1 Schweiz Nicolas Michel 385
2 Schweiz Bastien Dayer 356
3 Frankreich Noé Claye 276
4 Norwegen Trym Nygaard Løken 248
5 Frankreich Elie Nabot 246
6 Slowenien Jure Aleš 230
7 Frankreich Theo Sillon 154
8 Deutschland Leonhard Müller 144
9 Deutschland Thomas Orlovius 135
10 Schweiz Gaetan Procureur 126
Frauen
(Endstand nach 5 Rennen)
Rang Athletin Punkte
1 Schweiz Amélie Wenger-Reymond 500
2 Schweiz Martina Wyss 390
3 Schweiz Beatrice Zimmermann 290
4 Deutschland Johanna Holzmann 216
5 Vereinigtes Konigreich Jasmin Taylor 213
6 Frankreich Argeline Tan-Bouquet 193
7 Deutschland Kathrin Reischmann 179
8 Frankreich Laly Chaucheprat 152
9 Norwegen Gøril Strøm Eriksen 141
10 Deutschland Berit Junger 121

Parallelsprint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männer
(Endstand nach 2 Rennen)
Rang Athlet Punkte
1 Schweiz Bastien Dayer 160
2 Norwegen Trym Nygaard Løken 145
3 Schweiz Nicolas Michel 130
4 Frankreich Matti Lopez 120
5 Slowenien Jure Aleš 89
6 Frankreich Noé Claye 86
7 Schweiz Romain Beney 76
8 Deutschland Julian Seubert 52
9 Frankreich Elie Nabot 51
10 Italien Raphael Mahlknecht 47
Frauen
(Endstand nach 2 Rennen)
Rang Athletin Punkte
1 Schweiz Amélie Wenger-Reymond 180
2 Schweiz Beatrice Zimmermann 145
3 Deutschland Johanna Holzmann 140
4 Frankreich Argeline Tan-Bouquet 90
4 Deutschland Kathrin Reischmann 90
6 Schweiz Martina Wyss 89
7 Vereinigtes Konigreich Jasmin Taylor 74
8 Deutschland Berit Junger 72
9 Deutschland Anne Katharina Kessler 54
10 Frankreich Ravanel Iloée 50

Podestplatzierungen Männer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Classic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
25. Januar 2021 Deutschland Bad Hindelang Frankreich Noé Claye Slowenien Jure Aleš Schweiz Nicolas Michel
25. Januar 2021 Schweiz Nicolas Michel Schweiz Bastien Dayer Frankreich Noé Claye
12. Februar 2021 Frankreich Passy Plaine-Joux Schweiz Bastien Dayer Slowenien Jure Aleš Frankreich Noé Claye
13. Februar 2021 Schweiz Bastien Dayer Slowenien Jure Aleš Schweiz Nicolas Michel
12. März 2021 Schweiz Thyon Norwegen Trym Nygaard Løken Slowenien Jure Aleš Schweiz Bastien Dayer

Sprint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
21. Januar 2021 Deutschland Bad Hindelang Slowenien Jure Aleš Schweiz Nicolas Michel Schweiz Bastien Dayer
22. Januar 2021 Schweiz Nicolas Michel Frankreich Noé Claye Schweiz Bastien Dayer
10. Februar 2021 Frankreich Passy Plaine-Joux Schweiz Nicolas Michel Frankreich Theo Sillon Frankreich Noé Claye
11. Februar 2021 Schweiz Bastien Dayer Frankreich Elie Nabot Frankreich Noé Claye
13. März 2021 Schweiz Thyon Schweiz Bastien Dayer Norwegen Trym Nygaard Løken Schweiz Nicolas Michel

Parallelsprint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
23. Januar 2021 Deutschland Bad Hindelang Schweiz Bastien Dayer Schweiz Nicolas Michel Slowenien Jure Aleš
24. Januar 2021 Norwegen Trym Nygaard Løken Frankreich Matti Lopez Schweiz Bastien Dayer

Podestplatzierungen Frauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Classic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
25. Januar 2021 Deutschland Bad Hindelang Schweiz Amélie Wenger-Reymond Vereinigtes Konigreich Jasmin Taylor Deutschland Johanna Holzmann
25. Januar 2021 Schweiz Amélie Wenger-Reymond Deutschland Johanna Holzmann Schweiz Martina Wyss
12. Februar 2021 Frankreich Passy Plaine-Joux Schweiz Amélie Wenger-Reymond Schweiz Martina Wyss Schweiz Beatrice Zimmermann
13. Februar 2021 Schweiz Amélie Wenger-Reymond Deutschland Johanna Holzmann Frankreich Argeline Tan-Bouquet
12. März 2021 Schweiz Thyon Schweiz Amélie Wenger-Reymond Schweiz Martina Wyss Deutschland Johanna Holzmann

Sprint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
21. Januar 2021 Deutschland Bad Hindelang Schweiz Amélie Wenger-Reymond Schweiz Martina Wyss Schweiz Beatrice Zimmermann
22. Januar 2021 Schweiz Amélie Wenger-Reymond Schweiz Martina Wyss Schweiz Beatrice Zimmermann
10. Februar 2021 Frankreich Passy Plaine-Joux Schweiz Amélie Wenger-Reymond Schweiz Beatrice Zimmermann Deutschland Johanna Holzmann
11. Februar 2021 Schweiz Amélie Wenger-Reymond Schweiz Martina Wyss Frankreich Laly Chaucheprat
13. März 2021 Schweiz Thyon Schweiz Amélie Wenger-Reymond Deutschland Johanna Holzmann Schweiz Martina Wyss

Parallelsprint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
23. Januar 2021 Deutschland Bad Hindelang Schweiz Beatrice Zimmermann Schweiz Amélie Wenger-Reymond Deutschland Johanna Holzmann
24. Januar 2021 Schweiz Amélie Wenger-Reymond Deutschland Johanna Holzmann Schweiz Martina Wyss

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltcup Männer

Weltcup Frauen