Kanton Pont-de-Veyle

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Ehemaliger
Kanton Pont-de-Veyle
Region Rhône-Alpes
Département Ain
Arrondissement Bourg-en-Bresse
Hauptort Pont-de-Veyle
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 13.162 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 107 Einw./km²
Fläche 123,46 km²
Gemeinden 12
INSEE-Code 0127

Der Kanton Pont-de-Veyle war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Ain in der Region Rhône-Alpes. Er umfasste zwölf Gemeinden im Arrondissement Bourg-en-Bresse, sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Pont-de-Veyle.

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Bey 260 (2013) 2,8 93 Einw./km² 01042 01290
Cormoranche-sur-Saône 1.070 (2013) 9,9 108 Einw./km² 01123 01290
Crottet 1.717 (2013) 12,1 142 Einw./km² 01134 01750
Cruzilles-lès-Mépillat 831 (2013) 11,8 70 Einw./km² 01136 01290
Grièges 1.925 (2013) 14,9 129 Einw./km² 01179 01290
Laiz 1.187 (2013) 10,3 115 Einw./km² 01203 01290
Perrex 789 (2013) 11,1 71 Einw./km² 01291 01540
Pont-de-Veyle 1.611 (2013) 1,9 848 Einw./km² 01306 01290
Saint-André-d’Huiriat 547 (2013) 9,5 58 Einw./km² 01334 01290
Saint-Cyr-sur-Menthon 1.719 (2013) 9,0 191 Einw./km² 01343 01380
Saint-Genis-sur-Menthon 466 (2013) 11,6 40 Einw./km² 01355 01380
Saint-Jean-sur-Veyle 1.076 (2013) 11,2 96 Einw./km² 01365 01290
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1962 6896
1968 7335
1975 7766
1982 8808
1990 10.276
1999 11.079
2006 12.194
2011 13.059
Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2004–2011 Jean-François Pelletier UMP
2011–2015 Christophe Greffet PS