Logo der UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2004 Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2004 fanden vom 26. bis 30. Mai 2004 in der Vodafone Arena in Melbourne statt. Auf dem Programm standen 15 Disziplinen. Der WM kam im Vorfeld der Olympischen Spiele in Athen besondere Bedeutung als Qualifikation zu.
Die deutsche Mannschaft schnitt nicht zufriedenstellend ab: Sie errang eine einzige Medaille und landete im Medaillenspiegel auf Platz 15. Die Schweizer Mannschaft konnte sich mit dem Gewinn einer Silbermedaille im Madison von Bruno Risi und Franco Marvulli davor platzieren.
Die Neuseeländerin Sarah Ulmer sorgte für Aufsehen, als sie schon in der Qualifikation der Einerverfolgung einen neuen Weltrekord (3:30,604 min) aufstellte.
Robert Bartko holte die einzige Medaille für die deutsche Mannschaft. Datum Disziplinen Männer Disziplinen Frauen Mittwoch, 26. Mai Teamsprint , Punktefahren Donnerstag, 27. Mai 1 km-Zeitfahren , Einerverfolgung Keirin , Freitag, 28. Mai Keirin, Scratch Einerverfolgung ‚’Samstag, 29. Mai Mannschaftsverfolgung Punktefahren, Sprint Sonntag, 30. Mai Sprint, Zweier-Mannschaftsfahren (Madison) 500-m-Zeitfahren, Scratch
Männer (1 Kilometer) # Name Nationalität Zeit Chris Hoy Vereinigtes Konigreich GBR 1.01,599 Arnaud Tournant Frankreich FRA 1.01,957 Theo Bos Niederlande NED 1.02,055 4 Stefan Nimke Deutschland GER 1.02,238 5 Ben Kersten Australien AUS 1.02,299 6 Shane Kelly Australien AUS 1.02,314 7 Sören Lausberg Deutschland GER 1.02,452 8 Teun Mulder Niederlande NED 1.02,681 9 Carsten Bergemann Deutschland GER 1.02,723 10 François Pervis Frankreich FRA 1.02,742
Frauen (500 Meter) # Name Nationalität Zeit Anna Meares Australien AUS 34,342 Jiang Yonghua China Volksrepublik CHN 34,675 Simona Krupeckaitė Litauen 1989 LTU 34,788 4 Yvonne Hijgenaar Niederlande NED 34,859 5 Natalja Zilinskaja Belarus BLR 34,913 6 Jiang Cuihua China Volksrepublik CHN 34,953 7 Tamilla Abassowa Russland RUS 35,193 8 Elisa Frisoni Italien ITA 35,250 9 Nancy Contreras Mexiko MEX 35,313 10 Victoria Pendleton Vereinigtes Konigreich GBR 35,360